Testbericht

Teil 9: Wireless-LAN: Wellenreiter

15.3.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Wireless-LAN: Wellenreiter
  2. Teil 2: Wireless-LAN: Wellenreiter
  3. Teil 3: Wireless-LAN: Wellenreiter
  4. Teil 4: Wireless-LAN: Wellenreiter
  5. Teil 5: Wireless-LAN: Wellenreiter
  6. Teil 6: Wireless-LAN: Wellenreiter
  7. Teil 7: Wireless-LAN: Wellenreiter
  8. Teil 8: Wireless-LAN: Wellenreiter
  9. Teil 9: Wireless-LAN: Wellenreiter
  10. Teil 10: Wireless-LAN: Wellenreiter
  11. Teil 11: Wireless-LAN: Wellenreiter

In seinem silbergrau gehaltenen Gehäuse werkelt der neue Texas-Instruments-802.11g-Chip, der den Durchsatz im Vergleich zu dem alten IEEE-Standard um zirka das Fünffache steigert. An der Frontseite sind LEDs angebracht, die den Status von WLAN, LAN und Power anzeigen.

Konfigurieren lässt sich der DI-624+, wie auch alle anderen im Test, per Web-Browser. Das Web-Interface ist sehr übersichtlich. Man findet schnell die gesuchten Features - und davon gibt es viele. Einige der wichtigsten sind Port-, MAC-, IP-Filter, DMZ (demilitarisierte Zone), ein-/ausschaltbares SSID-Broadcast und ein Ping-Abblocker. Auch für eine Kindersicherung wurde gesorgt: Webseiten können nach URL oder Stichwörtern gesperrt werden, der Internetzugang ist zeitlich beschränkbar, und einzelne Rechner oder Domains lassen sich ganz sperren. Zusätzlich wurde noch ein Kabeltest im Web- Interface integriert. Dadurch lässt sich feststellen, ob die angeschlossenen Kabel funktionieren und richtig eingesteckt sind. Mit der abnehmbaren Antenne kann der WLAN-Router noch durch mehrere Wände und Türen (30 Meter) bei einem Durchsatz von zirka 15 MBit/s funken. Doch wie bei dem Vorgänger DI624 suchten wir WPA (Firmware 1.01) vergebens, dafür bietet der D-Link eine WEP-Verschlüsselung mit 256 Bit.

Wireless-LAN: Wellenreiter
AirPlus Extrem G DI624+
© Archiv

Preis: 107,- Euro Punkte: 76 Preis/Leistung: befriedigend

https://www.d-link.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.