Testbericht

Teil 5: Wireless-LAN: Wellenreiter

15.3.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Wireless-LAN: Wellenreiter
  2. Teil 2: Wireless-LAN: Wellenreiter
  3. Teil 3: Wireless-LAN: Wellenreiter
  4. Teil 4: Wireless-LAN: Wellenreiter
  5. Teil 5: Wireless-LAN: Wellenreiter
  6. Teil 6: Wireless-LAN: Wellenreiter
  7. Teil 7: Wireless-LAN: Wellenreiter
  8. Teil 8: Wireless-LAN: Wellenreiter
  9. Teil 9: Wireless-LAN: Wellenreiter
  10. Teil 10: Wireless-LAN: Wellenreiter
  11. Teil 11: Wireless-LAN: Wellenreiter

Mit dem SMC2804WBR V2 von SMC bekommt man einen sehr guten 802.11g-WLAN-DSLRouter für vergleichsweise wenig Geld. Auch die Qualität des Gehäuses leidet nicht unter dem niedrigen Preis. Ganz im Gegenteil: Der Router verfügt über die stabilste Hülle im Test.

Beim BarricadeG gibt es kaum etwas auszusetzen - weder bei der Reichweite noch bei den Features. Mit den zwei abnehmbaren Antennen erreicht der WLAN-Router eine sehr saubere Übertragung (Firmware 1.1a) und hat einen hohen Durchsatz obendrein. Die Geschwindigkeit ließ sich kaum von der Reichweite beeinflussen und selbst bei der 30- Meter-plus-ein-Stockwerk-Marke hatte der BarricadeG noch einen Durchsatz von zirka 16 MBit/s. Besonders gut haben uns die WPA-Einstellungen gefallen. Der TKIP-Schlüssel lässt sich automatisch entweder über eine eingestellte Zeit oder nach einer bestimmten gesendeten Datenmenge ändern. In den nächsten Tagen (6. März laut Homepage) soll eine kostenlose Firmware herauskommen, die eine Datenrate von bis zu 140 MBit/s ermöglicht. Die NAT-basierte Firewall des Routers identifiziert durch Stateful Packet Inspection gängige Hacker-Attacken. Außerdem unterstützt das System eine Port-Weiterleitung sowie das Filtern von MAC-Adressen für den drahtlosen wie auch für den kabelgebundenen Betrieb.

Wireless-LAN: Wellenreiter
BarricadeG SMC2804WBR V2
© Archiv

Preis: 79,- Euro Punkte: 87 Preis/Leistung: sehr gut

https://www.smc.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.