Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Wireless-LAN: Schneller Funken

Bald ist es soweit: Ab Mai soll der 802.11g- Standard verabschiedet werden und vielen Anwendern eine Freude machen, die nun endlich ein schnelleres drahtloses Netz haben wollen. Die dritte Generation der Wireless LANs funken im 2,4-GHz-Band und können theoretisch maximal 54 MBit/s anstatt elf MBit/s übertragen.

Autor: Redaktion pcmagazin • 16.6.2003 • ca. 0:35 Min

Wireless-LAN: Schneller Funken
Wireless-LAN: Schneller Funken
© Testlabor Printredaktionen

Manche Hersteller konnten nicht auf die Verabschiedung warten und haben ihre Wireless- Komponente mit dem Pre-802.11g der Version 6.1 ausgestattet - in der Hoffnung, dass sich am Standard nichts verändern wird. Auch der WG602 Access-Point von Netgear ist mit dieser Pre-Version ausgestattet. An d...

Manche Hersteller konnten nicht auf die Verabschiedung warten und haben ihre Wireless- Komponente mit dem Pre-802.11g der Version 6.1 ausgestattet - in der Hoffnung, dass sich am Standard nichts verändern wird. Auch der WG602 Access-Point von Netgear ist mit dieser Pre-Version ausgestattet. An der Frontseite sind drei LEDs angebracht, die den Status von W-LAN, LAN und Power anzeigen. Auf der Rückseite befindet sich eine Antenne: Diese lässt sich abschrauben und das Gerät kann somit mit einer externen Antenne betrieben werden. Konfigurieren lässt sich der WG602 per Web-Browser. Das Web-Interface ist sehr übersichtlich und gut zu bedienen. Man findet schnell die gesuchten Features - und davon gibt es viele für einen Access Point. Einige der wichtigsten Features sind MACAdressen- Filter, WEP 64 und 128 Bit, und eine so genannte Station-List, die die angeschlossenen Clients anzeigt.

https://www.netgear.de