Wireless-LAN: Wellen-Lotse
Auch das Versandhaus Pearl engagiert sich nun im Wireless-LAN-Bereich, unter den Namen Free Controll. Auf den ersten Blick wirkt das 129 Euro teure Plastikgehäuse zwar sehr billig, doch der Funktionsumfang überzeugt total. Der Router unterstützt PPTP, PPPoE, Bridge-Funktion, Dyn DNS, TZO und hat sogar einen Scheduler, in dem verschiedene Zeitprofile für die Wahlparameter abgelegt werden können. Konfigurieren lässt sich der Wireless Broadband Router per Web-Browser. Das Web-Interface ist sehr übersichtlich. Man findet schnell die gesuchten Features - und davon gibt es viele. Einige der wichtigsten Features sind MAC-Adressen-Filter, WEP 64 und 128 Bit, Access-Control, URL/Content Filtering, Stateful Paket Inspection (SPI) und DMZ.

Für die Wireless Übertragung verwendet der Router den Standard 802.11b, und kann somit eine Brutto-Übertragungsrate von 11 MBit/s (netto ca. 4,3 MBit/s) erreichen. Obwohl die Übertragungsrate eher durchschnittlich ist, ist die Reichweite erstaunlich hoch. Auf der Rückseite des Wireless Broad...
Für die Wireless Übertragung verwendet der Router den Standard 802.11b, und kann somit eine Brutto-Übertragungsrate von 11 MBit/s (netto ca. 4,3 MBit/s) erreichen. Obwohl die Übertragungsrate eher durchschnittlich ist, ist die Reichweite erstaunlich hoch. Auf der Rückseite des Wireless Broadband Routers befindet sich eine Antenne: Diese lässt sich abschrauben und der Router kann somit mit einer externen oder stärkeren Antenne betrieben werden.
https://www.pearl.de