Testbericht

Teil 4: Wireless-LAN: Wellenreiter

15.3.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Wireless-LAN: Wellenreiter
  2. Teil 2: Wireless-LAN: Wellenreiter
  3. Teil 3: Wireless-LAN: Wellenreiter
  4. Teil 4: Wireless-LAN: Wellenreiter
  5. Teil 5: Wireless-LAN: Wellenreiter
  6. Teil 6: Wireless-LAN: Wellenreiter
  7. Teil 7: Wireless-LAN: Wellenreiter
  8. Teil 8: Wireless-LAN: Wellenreiter
  9. Teil 9: Wireless-LAN: Wellenreiter
  10. Teil 10: Wireless-LAN: Wellenreiter
  11. Teil 11: Wireless-LAN: Wellenreiter

Optisch ist der DG834BGR von Netgear sehr gelungen. Der Router präsentiert sich mit einem oval geschwungenen Gehäuse und einer Silber-Metallic-Farbgebung. Um dem etwas groß geratenen Chassis noch einen edleren Touch zu geben, sind die Außenseiten aus Plexiglas.

Der WLAN-DSL-Modem-Router, basierend auf dem 802.11g-Standard, ist mit einer abnehmbaren Antenne ausgestattet, was sich aber kaum auf die Reichweite auswirkt. Eine Datenrate von 15 MBit/s ist bei 30 Metern keine Seltenheit. Alle administrativen Funktionen findet der Verwalter in übersichtlichen und leicht verständlichen Web-Dialogen vor. Um auch dem unerfahrenen Anwender stets Hilfe anzubieten, unterteilt Netgear das Web-Interface in vier Frames. Ein Fenster ist stets mit deutschem Hilfetext zu den Einstellungsdialogen angezeigt. Sehr Positiv: Der Router ist von Haus aus im "Stealth-Mode" und wird von Angreifern nicht erkannt. Dank Content/URL-Filtering hält der Netgear- Router unerwünschten Inhalt vom Anwender fern. Diese Funktion lernt man sehr schnell zu schätzen. Es genügt, die entsprechenden Schlüsselworte wie Dialer, Adclick oder Casinosearcher in einer Liste einzutragen. Statt nervtötender Werbe-Pop-ups erscheinen nur noch leere Fenster.

Wireless-LAN: Wellenreiter
DG834BGR
© Archiv

Preis: 109,- Euro Punkte: 87 Preis/Leistung: befriedigend

https://www.netgear.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.