Teil 9: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 2: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 3: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 4: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 5: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 6: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 7: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 8: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 9: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
Terratec bietet eine preiswerte Karte mit guter Leistung. Leider ist die Ausstattung der Mystify etwas mager. Die Bildqualität könnte zudem besser sein. Dafür liegt die Vollversion von PowerDVD bei und das Handbuch ist in Deutsch. Soundkarten-Spezialist Terratec ist vor Kurzem in den Grafikkart...
Terratec bietet eine preiswerte Karte mit guter Leistung. Leider ist die Ausstattung der Mystify etwas mager. Die Bildqualität könnte zudem besser sein. Dafür liegt die Vollversion von PowerDVD bei und das Handbuch ist in Deutsch.
Soundkarten-Spezialist Terratec ist vor Kurzem in den Grafikkartenmarkt vorgedrungen. Eine der ersten Karten ist die Mystify 440. Das Board arbeitet mit einem MX-440-Chip und verfügt über 64 MByte DDR-RAM. Neben der Karte liegen ein S-Video-Composite-Adapter sowie die Vollversion von PowerDVD bei. Sogar an Aufnahmetreiber hat Terratec gedacht, obwohl die Karte keine Videoeingänge besitzt. In punkto Leistung liegt die Mystify innerhalb der Grenzen des MX440-Chip. In 3D Mark brachte sie 635 Punkte unter einer Auflösung von 800x600 Bildpunkten mit 32 Bit Farben und vierfacher Kantenglättung. Leider haben alle MX-Karten im Test keinen Pixel-Shader. So bleiben die besten Grafikeffekte den Besitzern von ATI-Karten im unteren Preissegment oder von teuren Grafikkarten vorenthalten.

https://www.terratec.de