Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro

Autor: Redaktion pcmagazin • 3.3.2003 • ca. 0:40 Min

Die Abit-Karte ist nicht für eingefleischte Spieler zu empfehlen. Gelegenheitsspieler, die nicht in höchster Auflösung spielen wollen, dürfen jedoch bedenkenlos zugreifen. Die Abit Siluro GF 4 Mx ist zusammen mit der MX-Karte von QDI die langsamste im Test. Ein Durchlauf in 3D Mark mit 800x600...

Die Abit-Karte ist nicht für eingefleischte Spieler zu empfehlen. Gelegenheitsspieler, die nicht in höchster Auflösung spielen wollen, dürfen jedoch bedenkenlos zugreifen.

Die Abit Siluro GF 4 Mx ist zusammen mit der MX-Karte von QDI die langsamste im Test. Ein Durchlauf in 3D Mark mit 800x600 Bildpunkten, 32 Bit Farbtiefe und vierfacher Kantenglättung brachte nur 636 Punkte. Die Konkurrenz von Gainward erzielte hier 764 Punkte, trotz des gleichen Grafikchips. Der Karte liegen die Vollversionen von 3Deep und ein Software- DVD-Player von Abit bei. Spiele und ein deutsches Handbuch gibt es jedoch nicht zur Karte dazu. Für den Videoausgang liegt ein Composite- Adapter sowie ein S-Video- und Composite- Kabel bei. So ist eine Ausgabe auf dem Fernsehgerät möglich. Die Bildqualität ist gut. Die Messkurve zeigte saubere und gleichmäßige Signale. In einer Kategorie konnte Abit volle Punktzahl erreichen: Lautstärke. Der Lüfter ist mit 29,59 Dezibel der leiseste im Testfeld.

Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
Abit Siluro GF4 Mx
© Archiv

https://www.abit.nl