Teil 2: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 2: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 3: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 4: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 5: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 6: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 7: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 8: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 9: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
Xelos Karte mit Radeon-9500-Pro-Chip bringt eine Menge 3D-Leistung zum schmalen Preis. In den Geschwindigkeitsmessungen konnte keine andere Karte mit Xelo mithalten. Einziges Manko: Es gibt keine Videoeingänge. In punkto Leistung hatte die Karte von Xelo mit Radeon-9500-Pro-Chip in allen Benchmar...
Xelos Karte mit Radeon-9500-Pro-Chip bringt eine Menge 3D-Leistung zum schmalen Preis. In den Geschwindigkeitsmessungen konnte keine andere Karte mit Xelo mithalten. Einziges Manko: Es gibt keine Videoeingänge.
In punkto Leistung hatte die Karte von Xelo mit Radeon-9500-Pro-Chip in allen Benchmarks die Nase deutlich vorne. Zum Vergleich: Bei einer Auflösung von 1600x1200 Bildpunkten mit 32 Bit Farben und vierfacher Kantenglättung erreichte die Karte satte 3367 Punkte im Testprogramm. Kandidaten mit MX-Chip schafften hier maximal 761 Punkte. Gigabyte mit einem Radeon- 9000-Chip 965 Punkte und PowerColor 770. Die Bildqualität des Xelo-Boards ist ebenfalls sehr gut. Die Signalkurve war nicht zu rund und die Signalstärke mit 694 mV fast perfekt. Der Lieferumfang ist komplett: Neben einem SVideo- Composite-Adapter und zwei Videokabeln liegt eine Kabelpeitsche für den Stromanschluss bei. Diese ist nötig, da die Karte Strom vom Netzteil des PCs benötigt.

https://www.xelo.net