Teil 3: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 2: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 3: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 4: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 5: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 6: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 7: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 8: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
- Teil 9: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
Die Karte ist dank des schnellen 9000- Pro-Chips auch höheren 3D-Aufgaben gewachsen. Spiele laufen flüssig und das selbst in hohen Auflösungen. Lediglich die Bildqualität und die fehlenden Videoeingänge lassen Wünsche offen. Gigabytes Grafikkarte bringt dank eines schnellen ATI-9000-Pro-Chip...
Die Karte ist dank des schnellen 9000- Pro-Chips auch höheren 3D-Aufgaben gewachsen. Spiele laufen flüssig und das selbst in hohen Auflösungen. Lediglich die Bildqualität und die fehlenden Videoeingänge lassen Wünsche offen.
Gigabytes Grafikkarte bringt dank eines schnellen ATI-9000-Pro-Chips eine ausgewogene 3DLeistung. In 3D Mark schaffte die Karte bei einer Auflösung von 1600x1200 mit 32 Bit Farbtiefe und vierfacher Kantenglättung satte 1656 Punkte. Karten mit MX-Chip, wie beispielsweise die Terratec Mystify, schafften mit 640 Punkten nicht einmal die Hälfte. Die Bildqualität der Gigabyte- Grafikkarte könnte jedoch besser sein. Das Ausgangssignal war zu stark und die Messkurve etwas zu flach. Neben einem analogen Monitorausgang verfügt die Maya 9000 Pro über einen S-Videoausgang sowie eine digitale DVI-Schnittstelle. Dadurch ist sie mit modernen DVI-Bildschirmen sowie mit analogen Monitorenkompatibel. Das ausführliche Handbuch der Karte wurde leider nicht ins Deutsche übersetzt.

https://www.gigabyte.de