Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 8: Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro

Autor: Redaktion pcmagazin • 3.3.2003 • ca. 0:35 Min

Für Office-Anwender und den preisbewussten Käufer ist die QDI-Karte perfekt. Von unserem Preistipp sind keine atemberaubende 3D-Leistungen zu erwarten, das ein oder andere Spielchen ist jedoch möglich. Wer eine Menge Ausstattung und pure 3D-Power von der QDI-Karte erwartet, wird enttäuscht. De...

Für Office-Anwender und den preisbewussten Käufer ist die QDI-Karte perfekt. Von unserem Preistipp sind keine atemberaubende 3D-Leistungen zu erwarten, das ein oder andere Spielchen ist jedoch möglich.

Wer eine Menge Ausstattung und pure 3D-Power von der QDI-Karte erwartet, wird enttäuscht. Der Lieferumfang beschränkt sich auf einen S-Video-Composite-Adapter sowie ein abgemagertes, englisches Handbuch. Neben einem analogen Monitorausgang und dem Videoausgang gibt es keine weiteren Anschlussmöglichkeiten. Die Spezialität der Karte ist das Preis- Leistungverhältnis. Für nur 80 Euro bietet die Grafikkarte akzeptable 3D-Leistung. Zwar sind Spiele in höchster Auflösung mit realistischen Effekten mit dieser Karte nicht möglich. Doch für aktuelle Spiele mit normalen Grafikeinstellungen reicht die Npact aus. Wer seinen Rechner nur für Office verwendet, ist mit dieser Karte bestens beraten. Für den Anschluss eines Fernsehgeräts steht ein Videoausgang bereit.

Grafikkarten: Grafikkarten ab 80 Euro
Legend QDI Npact 440-64MB/TV
© Archiv

https://www.qdieurope.com