Testbericht

Teil 8: TFT-Displays: Schlank und rank

15.10.2001 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. TFT-Displays: Schlank und rank
  2. Teil 2: TFT-Displays: Schlank und rank
  3. Teil 3: TFT-Displays: Schlank und rank
  4. Teil 4: TFT-Displays: Schlank und rank
  5. Teil 5: TFT-Displays: Schlank und rank
  6. Teil 6: TFT-Displays: Schlank und rank
  7. Teil 7: TFT-Displays: Schlank und rank
  8. Teil 8: TFT-Displays: Schlank und rank
  9. Teil 9: TFT-Displays: Schlank und rank
  10. Teil 10: TFT-Displays: Schlank und rank
  11. Teil 11: TFT-Displays: Schlank und rank

Der Hyundai Imageflat L50A ist mit 2,7 kg der leichteste Monitor im Test. Das Design lässt erahnen, dass er für den Transport konzipiert ist. Der Fuß ist Tragegriff und Standsicherung in einem und wird aus dem silbergrauen Gerät herausgeklappt. Das Silbergrau schließt eine Zertifizierung unter TCO 99 aus.

Gerade wegen der Größe ist der Leistungshunger bemerkenswert: 32 Watt zieht sich der Hyundai aus dem Netz - im ausgeschalteten Zustand 2 Watt. Die werden wahrscheinlich benötigt, um die durchschnittliche Leuchtdichte von 188 cd/m 2 zu erreichen. Selbst bei maximaler Leuchtdichte überstrahlt der Bildschirm nicht. Allerdings zeigt auch hier der Graustufentest kein fehlerfreies Bild. Schwarzstufen von ein bis zwei Prozent sind nicht mehr zu differenzieren. Die Leuchtdichte bleibt bis weit in die Randgebiete sehr stark, allerdings kippen die Farben früher um, so ist bei 60 Grad eine Farbverfälschung von rund 55 Prozent gegeben.

TFT-Displays: Schlank und rank
Hyundai Imageflat L50A
© Archiv

https://www.hyundaiiq.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung S27D850T im Test

27-Zoll-Monitor

Samsung S27D850T im Test

Der S27D850T eignet sich bestens für den anspruchsvollen Office-Einsatz. Wir haben den 27-Zoll-Monitor getestet.

Monitor

ColorEdge-Monitore

EIZO CS240 im Test

Der farbechte 24-Zoll-Monitor Eizo CS240 ist eine optimale Wahl für alle Anwender, die mit der Bildqualität herkömmlicher Bürobildschirme unzufrieden…

LG 34UC97-S - Test

34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 34UC97-S im Test

Der 34 Zoll-Monitor LG 34UC97-S ist ein überzeugender Vertreter der neuen Generation gebogener Bildschirme. Die Kombination aus hoher Auflösung und…

Samsung U32D970Q Test

32-Zoll-Ultra-HD-Monitor

Samsung U32D970Q im Test

Der Samsung U32D970Q hat den stolzen Preis von etwa 1.850 Euro. Im Test überzeugt der Monitor mit nahezu perfekten Voreinstellungen.

LG 29UC97-S

29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 29UC97-S im Test

Der überbreite und leicht gebogene LG 29UC97-S überzeugt mit guter Bildqualität und weiten Blickwinkeln. Lesen Sie alle Details im Test.