Teil 8: Beamer: Strahlende Aussichten
- Beamer: Strahlende Aussichten
- Teil 2: Beamer: Strahlende Aussichten
- Teil 3: Beamer: Strahlende Aussichten
- Teil 4: Beamer: Strahlende Aussichten
- Teil 5: Beamer: Strahlende Aussichten
- Teil 6: Beamer: Strahlende Aussichten
- Teil 7: Beamer: Strahlende Aussichten
- Teil 8: Beamer: Strahlende Aussichten
- Teil 9: Beamer: Strahlende Aussichten
Der LPS130 ist für Präsentationsprofis konzipiert. Über USB lässt sich der Beamer an den PC oder das Notebook anschließen. Dadurch kann die Fernbedienung mit integrierter Maus auch gleich die Slides steuern. Ebenfalls in der griffigen Handsteuerung findet sich ein Laserpointer, der das Augenmer...
Der LPS130 ist für Präsentationsprofis konzipiert. Über USB lässt sich der Beamer an den PC oder das Notebook anschließen. Dadurch kann die Fernbedienung mit integrierter Maus auch gleich die Slides steuern. Ebenfalls in der griffigen Handsteuerung findet sich ein Laserpointer, der das Augenmerk der Zuschauer auf die wichtigen Details lenken soll.
Witzig an der Fernbedienung ist allerdings, dass es eine unnütze Taste gibt. Die horizontale Keystone-Korrektur, die der Controller anbietet, wird vom Beamer nicht unterstützt. Ärgerlich wird die Aufstellung des Beamers, wenn der Tisch nicht gerade steht. Zwar lassen sich die Frontfüsse unterschiedlich ausfahren, aber auf der Rückseite lässt sich die erzeugte Dreipunkt-Aufstellung nicht stabilisieren. Der Schwerpunkt liegt außerhalb des Stützdreiecks und der Beamer kann wackeln. Das Bild wirkt in der Präsentation ausgewogen. Mit 1180 Lumen reicht es leicht für kleinere und mittlere Konferenzräume und auch das Kontrastverhältnis von 428:1 genügt bei weitem. Die Farbtemperatur des LPS130 hängt aber sehr stark von der ausgewählten Graustufe ab. Im Heimkinobetrieb wirkt sich vor allem der übersättigte Schwarzwert des Beamers aus. Verringert man die Bildhelligkeit, um die sehr hellen Töne der Werkseinstellung zu korrigieren, verschwinden rasch die Strukturen aus dunklen Oberflächen. Der schwarze, mit Sternen gespickte Weltraum aus Krieg der Sterne wird zu einem dunklen Grau.

Preis: 932,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: 70 Punkte
https://www.iiyama.de