Teil 6: TFT-Displays: Mehr Spielraum
Die Bedienung des L22-1W ist an sich eingängig, doch die dafür benötigten Tasten sind schwergängig und klein. Nervig ist auch, dass bei jedem Rückschritt zuerst der Menüpunkt Exit zu wählen ist. Von einer besseren Seite präsentiert sich der Monitor bei der Ausleuchtung. Gravierende Schwäc...
Die Bedienung des L22-1W ist an sich eingängig, doch die dafür benötigten Tasten sind schwergängig und klein. Nervig ist auch, dass bei jedem Rückschritt zuerst der Menüpunkt Exit zu wählen ist.
Von einer besseren Seite präsentiert sich der Monitor bei der Ausleuchtung. Gravierende Schwächen zeigt er dagegen bei schnellen Bildwechseln. Der stabile Standfuß aus Aluminium sorgt für einen sicheren Stand auf dem Schreibtisch. Hier erweist sich die kleine und sehr helle Statusanzeige als äußerst praktisch. In dunklen Umgebungen arbeitet sie als integrierte Schreibtisch- und Tastaturbeleuchtung. Zum Glück lässt sie sich auch auf ein geringeres Niveau schalten, so das ein ständiges blenden vermieden wird.

FAZIT: Die gleichmäßige Ausleuchtung und das schicke Gehäuse überzeugen, doch die langsamen Schaltzeiten und das fehlen eines DVI-Anschlusses trüben den Gesamteindruck.
Preis: 379,- Euro Punkte: 64 Gesamtwertung: befriedigend
https://www.fujitsu-siemens.de