Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 5: TFT-Displays: Mehr Spielraum

Autor: Redaktion pcmagazin • 19.2.2007 • ca. 0:40 Min

Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von nur 349 Euro ist der Monitor von Belinea das günstigste Gerät in diesem Test. Dafür müssen Sie jedoch auch einige Einschränkungen in Kauf nehmen. So ist er mit nur einem analogen Eingang versehen und der verwendete Ständer ermöglicht nur eine Verände...

Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von nur 349 Euro ist der Monitor von Belinea das günstigste Gerät in diesem Test. Dafür müssen Sie jedoch auch einige Einschränkungen in Kauf nehmen.

So ist er mit nur einem analogen Eingang versehen und der verwendete Ständer ermöglicht nur eine Veränderung der Neigung. Eine Höhenanpassung oder ein Drehen des Monitors ist mit diesem Fuß nicht möglich. Die Bildqualität kann in den meisten Bereichen überzeugen. So bleibt die Farbreinheit selbst bei einem Blickwinkel von 90 Grad immer noch bei 51,5 Prozent, was für ein Display in dieser Preisklasse noch sehr beachtlich ist. Doch leider zeigt es bei der Ausleuchtung Schwächen. Zur linken oberen Ecke fällt die Helligkeit deutlich ab, was auch von ungeübten Augen zu sehen ist.

TFT-Displays: Mehr Spielraum
Belinea 22 W Artistline
© Archiv

FAZIT: Der 22 W ist ein einfach gestalteter Monitor, der sich auf die wesentlichen Funktionen beschränkt und dabei ein ordentliches Bild zu einem günstigen Preis liefert.

Preis: 349,- Euro Punkte: 66 Gesamtwertung: befriedigend

https://www.belinea.de

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test