Teil 5: Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
- Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
- Teil 2: Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
- Teil 3: Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
- Teil 4: Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
- Teil 5: Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
- Teil 6: Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
- Teil 7: Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
- Teil 8: Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
- Teil 9: Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
- Teil 10: Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
Wer wenig Platz auf dem Schreibtisch hat, dem wird der kleine Samsung ML-1750 gefallen. Zudem liefert der Laserdrucker von Samsung eine gute Druckqualität bei ansprechenden Druckgeschwindigkeiten. Obwohl der ML-1750 nur 19 Zentimeter hoch ist, ist es Samsung gelungen, eine Papierkassette für 250...
Wer wenig Platz auf dem Schreibtisch hat, dem wird der kleine Samsung ML-1750 gefallen. Zudem liefert der Laserdrucker von Samsung eine gute Druckqualität bei ansprechenden Druckgeschwindigkeiten.
Obwohl der ML-1750 nur 19 Zentimeter hoch ist, ist es Samsung gelungen, eine Papierkassette für 250 Blatt Normalpapier zu integrieren. Daneben verfügt das Gerät über einen zusätzlichen Einzelblatteinzug für Sondermedien. Bei der Druckqualität gab es kaum etwas zu bemängeln. Text druckt der Samsung kontrastreich, und die Grauabstufung bei Bildern und Grafiken ist gut. Lediglich auf dem schwarzen Quadrat, mit dem wir die Tonerdeckung beurteilen, hatte der Papiertransport durch den Drucker leichte Streifen hinterlassen. Für ein hohes Aufkommen an Konzeptausdrucken hat Samsung einen Tonersparmodus. Dieser Modus wird über eine Taste am Drucker aktiviert. Bei der Geschwindigkeit konnte sich der Samsung im Vorderfeld platzieren. Er druckte zudem eine Seite pro Minute, mehr als vom Hersteller angegeben. Nach zehn Minuten Druckpause benötigte er lange 20 Sekunden für die erste Seite.

https://www.samsung.de