Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei

Autor: Redaktion pcmagazin • 18.8.2003 • ca. 0:45 Min

Für kleine Büros oder für Selbstständige ist der HP LaserJet 1300 eine gute Wahl. Der Druck sieht gut aus und der LaserJet ist schnell. Für den privaten Anwender ist der Preis von 399 Euro allerdings eher zu hoch. Im Test musste sich der LaserJet 1300 von HP nur sehr knapp dem Testsieger gesc...

Für kleine Büros oder für Selbstständige ist der HP LaserJet 1300 eine gute Wahl. Der Druck sieht gut aus und der LaserJet ist schnell. Für den privaten Anwender ist der Preis von 399 Euro allerdings eher zu hoch.

Im Test musste sich der LaserJet 1300 von HP nur sehr knapp dem Testsieger geschlagen geben. Ausschlaggebend war nur die längere Garantiezeit des Konkurrenten. Die Druckqualität bei 1.200 x 1.200 dpi ist sehr gut. Graustufen und Textschärfe konnten überzeugen. Selbst in der Entwurfsqualität ist das Textbild noch ausreichend geschwärzt. Den Spitzenwert erreichte der LaserJet beim Druck aus dem Standby-Betrieb. Nach nur zehn Sekunden lag der erste Brief im Ausgabefach. Am Drucker befindet sich ein Bedienfeld mit Tasten für Start und Abbrechen sowie drei Statusleuchten. Sehr gut ist daran, dass der Druck sofort abbricht, wenn die entsprechende Taste gedrückt wird. Das spart Ressourcen. Das Papierfach des 1300 ragt vorn aus dem Drucker heraus, das kostet zusätzlich einigen Platz. Das Handbuch auf der Treiber-CD ist übersichtlich und gut bebildert.

Laserdrucker: Schwarzweiß-Malerei
HP LaserJet 1300
© Archiv

https://www.hp.com/de

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw