Testbericht

Teil 5: Komplettsysteme: Preisbewusst

9.2.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Komplettsysteme: Preisbewusst
  2. Teil 2: Komplettsysteme: Preisbewusst
  3. Teil 3: Komplettsysteme: Preisbewusst
  4. Teil 4: Komplettsysteme: Preisbewusst
  5. Teil 5: Komplettsysteme: Preisbewusst
  6. Teil 6: Komplettsysteme: Preisbewusst
  7. Teil 7: Komplettsysteme: Preisbewusst
  8. Teil 8: Komplettsysteme: Preisbewusst
  9. Teil 9: Komplettsysteme: Preisbewusst

Das System von Planet Elektronik ist ebenso wie viele der anderen Testsysteme mit einem AMD Athlon XP 2400+ bestückt. Dieser arbeitet auf einem ASRock-Mainboard mit dem Chipsatz KM400 von VIA. Das gleiche Mainboard kommt auch im System von Avitos zum Einsatz.

Doch Planet Elektronik zeigt, dass ein System mit diesen Komponenten sehr leistungsfähig sein kann. Das Mehr an Speicher, in diesem Fall 256 MByte, erzielt die richtige Wirkung: Top-Leistungswerte bei allen Standardanwendungen. Auch die Grafikleistung ist für Office-Anwendungen vollkommen ausreichend. Nur anspruchsvolle 3D-Grafiken überfordern diese Lösung. Neben guter Basisleistung bietet das System auch zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Viele Laufwerke und auch ausreichend viele Steckkarten lassen sich nachträglich einbauen. Eine weitere Festplatte ist nicht so schnell erforderlich. Mit 80 GByte bietet die eingebaute Platte viel Platz. Auch ein CD-RW-Laufwerk hat Planet Elektronik eingebaut. An der Frontseite bietet das Gehäuse neben den obligatorischen USB-Anschlüssen noch eine Anzeige, die die Innentemperatur des Gehäuses angibt. Der dazugehörige Temperaturfühler muss jedoch an einer sinnvollen Stelle montiert werden und nicht wie in diesem Fall am Chipsatzkühler.

Komplettsysteme: Preisbewusst
Office-7 SE AMD
© Archiv

Gesamtwertung: 58 Punkte Preis/Leistung: befriedigend Preis: 333,- Euro

https://www.planet-elektronik.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ASUS ROG G20AJ im Test

Gaming-PC

Asus ROG G20AJ im Test: Space Invader

87,0%

Der kompakte Gaming-PC Asus ROG G20AJ sieht nicht nur futuristisch aus, er hat auch starke Triebwerke eingebaut: eine Core Intel i7 und eine GeForce…

MIFcom Battlebox Smokin' Aces im Test

Gaming-PC

MIFcom Battlebox Smokin' Aces Edition GTX970 im Test

Die Battlebox Smokin' Aces ist ein Gaming-PC mit Corei5- CPU und GeForce-GTX 970-Grafikkarte, der genügend Power für aktuelle Spiele wie GTA 5 hat.

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…

One PC 22633

Gaming-PC

One PC 22633 im Test

Im Test: Der One PC 22633 ist zwar dank Core i5 und Geforce GTX 960 ein waschechter Gaming-PC, ein kleines Detail lässt ihn aber nicht mit voller…

Medion Erazer Gehäuse außen

Gaming-PC

Medion Erazer X67116 im Test: Gaming für Normalos

86,0%

Hohe Leistung, kleiner Preis: Der Medion Erazer X67116 bietet Gaming-Fans eine günstige Alternative zu teuren High-End-Rechnern. Hier unser Test.