Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Komplettsysteme: Preisbewusst

Autor: Redaktion pcmagazin • 9.2.2004 • ca. 0:55 Min

Die Hardware, die HD Computer im Omega AMD verbaut, ist alles andere als taufrisch. Dennoch erreicht das System die Topwertung in diesem Vergleich. Der Gründe dafür sind die umfangreiche Ausstattung und die guten Leistungswerte. Bei der Ausstattung setzt sich der Omega AMD deutlich vom Testfeld ...

Die Hardware, die HD Computer im Omega AMD verbaut, ist alles andere als taufrisch. Dennoch erreicht das System die Topwertung in diesem Vergleich. Der Gründe dafür sind die umfangreiche Ausstattung und die guten Leistungswerte.

Bei der Ausstattung setzt sich der Omega AMD deutlich vom Testfeld ab. Es ist das einzige System, das über ein DVD-CDRW-Combo-Laufwerk verfügt. Die eingebaute Grafikkarte mit einem S-Video-Ausgang ist ebenfalls einzigartig in diesem Test. Sie ist nicht mehr ganz aktuell, doch reicht die Leistung der Karte für alle Office-Anwendungen und auch für gelegentliches Spielen noch aus. Eine weitere Besonderheit ist die optische Funkmaus, die in einer Station aufgenommen und über den USB-Anschluss aufgeladen wird. Doch bei so viel Ausstattung und den guten Erweiterungsmöglichkeiten, die das Gehäuse bietet, muss HD Computer an anderen Punkten sparen, um den Preis von 339 Euro zu erreichen. Am offensichtlichsten sind die Sparmaßnahmen am Mainboard. Der bereits in die Jahre gekommene Chipsatz unterstützt nur AMD-Athlon-XP- und Duron-Prozessoren, die mit 100 oder 133 MHz FSB arbeiten. Die aktuellen Modelle des Athlon XP arbeiten bereits mit 166 oder 200 MHz FSB. Diese lassen sich aber in dieses System nicht einsetzen.

Komplettsysteme: Preisbewusst
© Archiv

Gesamtwertung: 63 Punkte Preis/Leistung: gut Preis: 329,- Euro

https://www.hd-computer.de