Testbericht

Homecast HS 8100 CIPVR

20.5.2008 von Redaktion pcmagazin und Roland Seibt

ca. 0:55 Min
Testbericht
  1. Vergleichstest HDTV-Recorder mit Festplatte
  2. Humax iCord HD
  3. Dream DM 800 HD PVR
  4. Homecast HS 8100 CIPVR
  5. TechniSat DigiCorder HD S2
  6. Topfield TF 7700 HD PVR

Von Homecast kommt die teuerste Box dieses Vergleichstests. Für 700 Euro bekommt man jedoch auch die mit 500 GByte größte Festplatte und für HD-Aufnahmen ist eine große Festplatte enorm wichtig.

Will man das Gerät nicht nur zum Zeit versetzten Fernsehen nutzen, sondern Filme auch länger auf dem Datenträger belassen, macht man schnell die Erfahrung, dass HD-Filme drei- bis sechsmal so bedürftig an Datenkapazität sind wie herkömmliche SD-Sendungen. Die 500-GByte-Variante der Homecast-Box ist den kleineren Brüdern, die nur 50-70 Euro weniger kosten, also absolut vorzuziehen.

HDTV-Festplattenrecorder
Homecast HS 8100 CIPVR
© Roland Seibt

Der HS 8100 CIPVR bietet die meisten Kommunikationsschnittstellen unseres Feldes an. USB gibt es vorn wie hinten, doch die USB-Verbindung zum PC (Typ B), über die sich Filme in maximaler Geschwindigkeit auslagern lassen, ist einzigartig. Auch eine angeschlossene USB-Festplatte nimmt bereitwillig Filme entgegen und spielt JPG-Fotos zu. Die LAN-Buchse wartet noch auf ihre Bestimmung.

Homecast nutzt das PiP-Doppeltunerkonzept hervorragend. Zwei Aufnahmen sind während des Anschauens von TV-Programms oder einer archivierten Sendung möglich. Das Archivmenü zeigt Minibilder und Detailinfos und ist genauso flüssig und schön bedienbar wie das gesamte Menükonzept.

Das Besondere am Homecast sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es bei HD-PVR-Boxen aber leider nicht. Das Gerät funktionierte in der ersten angelieferten Version einwandfrei und flüssig und bot alle versprochenen Features.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sagemcom RCI88-1000

Testbericht

Sagemcom RCI88-1000 im Test

Der neue Kabel-Receiver von Kabel Deutschland hat vier Tuner für vierfachen TV-Spaß. Wir haben den Sagemcom RCI88-1000 getestet.

Kathrein UFS 924

Sat-Receiver

Kathrein UFS 924 im Test

Kathrein und Red Bull rollen das TV-Erlebnis via Satellit und Internet neu auf. Der UFS 924 vereint die Stärken beider Firmen. Wir haben den Receiver…

Humax HD Nano Conn@ct

Sat-Receiver

Humax HD Nano Conn@ct im Test

Mit dem HD Nano Conn@ct bringt Humax einen Sat-Receiver auf den Markt, der besonders günstig ist und trotzdem volle Netzfunktionalität bietet. Wir…

humax

Sat-Receiver

Humax iCord Pro im Test

Der Sat-Receiver Humax iCord Pro überzeugt im Test mit seinen zahlreichen Funktionen und einer 500 GByte Festplatte.unktionen machen ihn erst zum…

Technisat

Twin-Receiver

Digit ISIO S2 im Test

Der smarte HD-Sat-Receiver Digit ISIO S2 von Technisat überzeugt im Test mit dem automatischen zusammenstellen eines individuellen TV-Programms.