Testbericht

Teil 3: Virenscanner: Achtung Virenalarm!

22.1.2002 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Virenscanner: Achtung Virenalarm!
  2. Teil 2: Virenscanner: Achtung Virenalarm!
  3. Teil 3: Virenscanner: Achtung Virenalarm!
  4. Teil 4: Virenscanner: Achtung Virenalarm!
  5. Teil 5: Virenscanner: Achtung Virenalarm!
  6. Teil 6: Virenscanner: Achtung Virenalarm!
  7. Teil 7: Virenscanner: Achtung Virenalarm!

Die Bedienung ist auf der Höhe der Zeit. Die exzellente Virensuchleistung leidet unter der schwachen Archiv-Unterstützung und der lückenhaften E-Mail-Überwachung.

Die neueste Version von VirusScan hat deutlich zugelegt. Die Programmoberfläche ist gründlich überarbeitet und bedient sich wie Webseiten im Browser. Auch das Online-Update funktionierte im Test deutlich besser als die bisherigen Lösungen. Eine Überraschung bietet die Installation: Sie führt einen Neustart mit eingelegter Programm-CD durch. Diese CD ist bootfähig und durchsucht erst einmal Laufwerk C nach Viren - dadurch ist die Installation sehr sicher, dauert aber auch ganz schön lange.

Virenscanner: Achtung Virenalarm!
McAfee VirusScan 6.01
© Archiv

Die Voreinstellungen des Programms sind praxistauglich, lediglich die Beschränkung auf bestimmte Dateitypen beim Scanner ist zu lasch. An der Virensuchleistung selbst ist nichts auszusetzen. Schwächen hat das Programm bei der Online-Abwehr, da EMails nur bei Microsoft Exchange korrekt überwacht werden. Dafür entschädigt etwas das Modul HAWK, das eingreift, wenn Massen- E-Mails verschickt werden sollen.

PDA-Besitzer von Palm bis Pocket PC kommen in den Genuss einer Virenprüfung während der Synchronisation mit dem PC.

https://www.mcafee.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.