Virenscanner: Achtung Virenalarm!
Ob im Büro oder Zuhause - Datenverluste durch Virenbefall kosten viel Zeit und jede Menge Nerven. Aber es gibt Möglichkeiten, sich davor zu schützen

Alle getesteten Programme zeigten gute Ergebnisse. Sieger im Test ist Norton Anti- Virus 2002 mit der besten Gesamtleistung. Besonders überzeugt haben uns die einfache Bedienung sowie die perfekte Onlineund E-Mail-Überwachung. Wollen Sie dagegen die optimale Virensuchleistung, so greifen Sie auf K...
Alle getesteten Programme zeigten gute Ergebnisse. Sieger im Test ist Norton Anti- Virus 2002 mit der besten Gesamtleistung. Besonders überzeugt haben uns die einfache Bedienung sowie die perfekte Onlineund E-Mail-Überwachung. Wollen Sie dagegen die optimale Virensuchleistung, so greifen Sie auf Kaspersky Anti-Virus Personal oder CDV Anti Virus 2 zurück. CDV liefert zwar eine etwas ältere Programmversion, die aber bei der Virensuche identische Leistungen erbringt. Dasselbe gilt für Power AntiVirus 2001, das jedoch durch die wenigen Online-Updates nicht empfehlenswert ist. McAfee VirusScan platziert sich in der Gesamtleistung an der zweiten Stelle. Wer auch seinen PDA vor Viren schützen will, ist mit McAfee gut beraten, denn während der Datensynchronisation zwischen PDA und PC prüft das Tool die Daten. Auf dem letzten Platz landet knapp FP-Win 3 Anti-Virus, das sich allerdings wegen seiner geringen Ressourcenansprüche für ältere PCs empfiehlt.
