Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 4: Virenscanner: Achtung Virenalarm!

Autor: Redaktion pcmagazin • 22.1.2002 • ca. 0:30 Min

Ein hervorragendes Programm, dem zur Abrundung nur eine bessere Überwachung von E-Mails fehlt. Einsteiger kann die komplexe Konfiguration aber überfordern. Aus Russland kommt eines der bekanntesten Antivirenprogramme, Kaspersky Anti-Virus Personal. Etliche Hersteller wie CDV oder GData verkaufen...

Ein hervorragendes Programm, dem zur Abrundung nur eine bessere Überwachung von E-Mails fehlt. Einsteiger kann die komplexe Konfiguration aber überfordern.

Aus Russland kommt eines der bekanntesten Antivirenprogramme, Kaspersky Anti-Virus Personal. Etliche Hersteller wie CDV oder GData verkaufen Lizenzen dieses Programms, teilweise mit einer ganz anderen Programmoberfläche.

Virenscanner: Achtung Virenalarm!
Kapersky Anti-Virus Personal 3.6
© Archiv

Das Kaspersky-Programm ist mit CDV Anti Virus weitgehend identisch, nur der Virenscanner hat in der Version 3.6 eine neue, deutlich übersichtlichere, Oberfläche erhalten. Die übrigen Kritikpunkte zur unübersichtlichen Bedienung bleiben aber bestehen. Die Programmoptionen sind weitgehend vernünftig, auch wenn der Scanner nur bestimmte Dateitypen durchsucht.

Die Virensuchleistung ist exzellent. Besonders die Unterstützung für gepackte Dateien und Programme ist überzeugend. Die Überwachung von E-Mail beschränkt sich momentan auf Exchange-Clients, ist also nur für Firmen interessant.

https://www.softline.de