Datenübertragung

Windows 11: Updates bremsen SSDs aus

Für Windows gibt es jeden zweiten Dienstag im Monat Updates. Nun stehen eben diese Updates jedoch im Verdacht, verbaute SSDs auszubremsen.

News
Windows 10 1803 installieren
Die kumulativen Windows-Updates stehen in der Kritik.
© vectorplus - Fotolia.com

Sogenannte kumulative Windows-Updates gibt es regelmäßig. Jeden zweiten Dienstag im Monat werden diese von Microsoft freigeschaltet und automatisch auf Windows-11-Rechnern installiert. Eben jene Updates stehen derzeit im Fokus der Kritik. Denn wie diverse Nutzer laut Windowslatest auf Reddit berichten, würden sie die Übertragungsraten verbauter SSDs massiv einschränken. Erste Beschwerden gab es bereits im März dieses Jahres. Hier sei die Datenrate von 7.000 MB/s auf nur noch 3.000 MB/s geschrumpft.

Betrachtet man die Entwicklung der Beschwerde-Postings auf Reddit, häufen sich diese mittlerweile. Stets wird dasselbe berichtet: Die Datenübertragungsrate der SSDs sinke. Es scheinen allerdings nicht alle Nutzerinnen und Nutzer betroffen zu sein, sondern eben nur manche. Das erschwert die Fehleranalyse selbstverständlich.

Was aber alle Postings gemein haben: Werden die kumulativen Updates wieder deinstalliert, erholen sich auch die Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Auch das aktuelle Juni-Update KB5027303 hat das Problem noch nicht gelöst, sondern soll zum selben Fehler führen. Zudem löst es angeblich weitere Fehler, wie deutlich erhöhte Ladezeiten, deutlich erhöhte Boot-Zeiten oder langsame Dateitransferraten aus.

Microsoft selbst hüllt sich über die gesamte Update-Problematik noch in Schweigen. Einen Lichtblick gibt es aber, denn der Windows-Hersteller hat auf dem Feedback-Hub zumindest bestätigt, dass Fehlermeldungen eingereicht wurden.

Windows 11 Anleitung

Datei-Explorer

Windows 11: Bug sorgt für hohe CPU-Auslastung

Microsoft hat Details zu einem neu entdeckten Bug in Windows 11 veröffentlicht. Dieser löst eine erhöhte CPU-Auslastung beim Benutzen des…

3.7.2023 von Sebastian Thöing

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

PS5 SSD einbauen

Umbau, Garantie und mehr

PS5-SSD einbauen: Anleitung und was Sie beachten müssen

SSD-Erweiterung für PS5: Hier gibt's die Anleitung, wie Sie die richtige Seitenplatte der Playstation 5 abnehmen und eine SSD einbauen.

Fehlschlagende Updates sorgen für Frust.

Installation, Spiele-Leistung und mehr

Windows 11 22H2: Diese Probleme treten vermehrt auf

Microsoft verteilt mit Windows 11 22H2 ein großes Update. Fast schon traditionell häufen sich Berichte über Probleme. Wir geben einen Überblick.

Probleme mit der SN850X: Das SSD-Flaggschiff von Western Digital sorgt für Unmut bei Windows-Nutzern.

SSD-Probleme

WD SN850X: Abstürze und Hänger unter Windows 11

Derzeit mehren sich Berichte zur WD SN850X, wonach die SSD insbesondere unter Windows 11 22H2 vermehrt Bluescreens auslöst werden. Ein Update sei in…

Windows 11 22H2: Das jüngste Update KB5007651 löst einige Bugs aus.

Nach Update

Windows 11 mit KB5007651: Microsoft bestätigt Probleme mit…

Das März-Update für Windows 11 22H2 sorgt mehr für Bugs als für Lösungen: Microsoft bestätigt SSD-und Defender-Probleme nach dem Patch.

Das Logo von Windows 11 unter einer Lupe

KB5029263

Windows 11: August-Update repariert SSD-Performance

Die anhaltenden Probleme rund um die SSD-Performance unter Windows 11 scheinen endgültig gelöst. Der August-Patch KB5029263 soll Nutzerberichten…