Teil 3: Notebooks: Designstückchen
- Notebooks: Designstückchen
- Teil 2: Notebooks: Designstückchen
- Teil 3: Notebooks: Designstückchen
- Teil 4: Notebooks: Designstückchen
- Teil 5: Notebooks: Designstückchen
- Teil 6: Notebooks: Designstückchen
- Teil 7: Notebooks: Designstückchen
- Teil 8: Notebooks: Designstückchen
- Teil 9: Notebooks: Designstückchen
- Teil 10: Notebooks: Designstückchen
Das eleganteste und schlankste Notebook in diesem Test kommt von Toshiba. Das Portege R100 ist nur 21 Millimeter dünn und wiegt nur 1,08 Kilogramm. Mit diesen Kenngrößen eignet sich das R100 ideal für den mobilen Einsatz. Als Erweiterung liefert Toshiba einen zusätzlichen Akku mit, der das Ge...
Das eleganteste und schlankste Notebook in diesem Test kommt von Toshiba. Das Portege R100 ist nur 21 Millimeter dünn und wiegt nur 1,08 Kilogramm. Mit diesen Kenngrößen eignet sich das R100 ideal für den mobilen Einsatz.
Als Erweiterung liefert Toshiba einen zusätzlichen Akku mit, der das Gewicht auf 1,4 Kilogramm erhöht. Doch die Erweiterung ist äußerst sinnvoll. Denn mit dem zweiten Akku hält das R100 bei geringer Belastung bis zu 9:50 Stunden durch. Steigt die Beanspruchung, sind es immerhin noch 4:47 Stunden. Nur mit dem Standardakku geht dem R100 bereits nach 1:35 Stunden die Luft aus, wenn es stark beansprucht wird. Etwas unangenehm fällt die lange Ladezeit auf: Bis zu fünf Stunden gönnt sich das R100, bis beide Akkus wieder voll sind.

Die Leistungsfähigkeit des R100 eignet sich gut für den mobilen Einsatz. Für Office-Anwendungen ist sie vollkommen ausreichend. Doch der Arbeitsspeicher ist mit 256 MByte knapp bemessen. Die verwendete Grafiklösung erreicht - wie das Sony-Notebook - das höchste Leistungsniveau. Selbst ältere 3D-Spiele können auf dem R100 ausgeführt werden. Die Trident- Lösung ist dafür leistungsfähig genug, auch wenn diese Geräteklasse nicht unbedingt dafür vorgesehen ist.
Das Portege überzeugt durch lange Betriebszeiten und ein elegantes Äußeres sowie eine hochwertige Verarbeitung. Doch der Preis ist sehr hoch und die dafür gebotene Ausstattung gering. Selbst für ein optisches Laufwerk fallen Extrakosten an.
Preis: 3499,- Euro Preis/Leistung: ausreichend Gesamtwertung: 71 Punkte
https://www.toshiba.de