Teil 10: Notebooks: Designstückchen
- Notebooks: Designstückchen
- Teil 2: Notebooks: Designstückchen
- Teil 3: Notebooks: Designstückchen
- Teil 4: Notebooks: Designstückchen
- Teil 5: Notebooks: Designstückchen
- Teil 6: Notebooks: Designstückchen
- Teil 7: Notebooks: Designstückchen
- Teil 8: Notebooks: Designstückchen
- Teil 9: Notebooks: Designstückchen
- Teil 10: Notebooks: Designstückchen
Das PLTA 9400U von Tarox ist ein kompaktes, vollwertiges Notebook mit einem Gesamtgewicht von 1,94 Kilogramm. Die Bezeichnung Subnotebook ist also nicht ganz passend, auch wenn es von der Größe her in diese Kategorie gehört. Die nahezu vollständige Ausstattung enthält neben Wireless LAN, Mode...
Das PLTA 9400U von Tarox ist ein kompaktes, vollwertiges Notebook mit einem Gesamtgewicht von 1,94 Kilogramm. Die Bezeichnung Subnotebook ist also nicht ganz passend, auch wenn es von der Größe her in diese Kategorie gehört.
Die nahezu vollständige Ausstattung enthält neben Wireless LAN, Modem und kabelgebundenem LAN auch einen S-Video-Ausgang zum Anschluss an einen Fernseher oder Beamer. Für einen Multinorm-DVD-Brenner reicht der Platz auch noch aus. Mit kompakten Abmessungen von 29,8 x 21,7 x 4,4 cm (B x T x H) erscheint es als idealer Begleiter. Doch dagegen spricht die kurze Akkulaufzeit: Nach spätestens 2:57 Stunden ist der Akku leer. Wird das System zusätzlich noch stark in Anspruch genommen, verkürzt sich die ohnehin schon kurze Betriebszeit auf 1:38 Stunden. Die ordentliche Leistung des PLTA 9400U reicht für Standardanwendungen aus. Anspruchsvolle 3D-Grafiken, wie es bei Spielen üblich ist, überfordern die Grafiklösung. Besonders attraktiv zeigt sich der Winzling bei der Wiedergabe von DVDs. Das Format des Displays ist entsprechend angepasst. Mit einem Seitenverhältnis von 16:10 zeigt es alle Inhalte klar und kontrastreich an. Darüber hinaus lässt sich die Helligkeit in einem weiten Regelbereich ändern.

Im Vergleich zu den anderen Testteilnehmern bietet das PLTA 9400U einen sehr günstigen Einstieg in diese Geräteklasse, ohne auf Wesentliches verzichten zu müssen. Nur die kurze Akkulaufzeit trübt den positiven Gesamteindruck ein wenig.
Preis: 1599,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: 59 Punkte
https://www.tarox.de