Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen

Autor: Redaktion pcmagazin • 10.7.2006 • ca. 0:40 Min

Maxtors externe Platte OneTouch III gefällt bereits durch ihr Design, das ein sicheres Aufstellen auch ohne zusätzlichen Standfuß gewährleistet. Über die komfortable Software Maxtor OneTouch Manager lassen sich Daten auf Platte sichern und wiederherstellen, Ordner synchronisieren und sogar komp...

Maxtors externe Platte OneTouch III gefällt bereits durch ihr Design, das ein sicheres Aufstellen auch ohne zusätzlichen Standfuß gewährleistet. Über die komfortable Software Maxtor OneTouch Manager lassen sich Daten auf Platte sichern und wiederherstellen, Ordner synchronisieren und sogar komplette Systemwiederherstellungen durchführen.

Über die Energiesparoption stellt man ein, wann sich die Platte in den Sleep-Modus schaltet. In diesem Zustand sinkt der Stromverbrauch unter 4 Watt. Der Zugriff auf die gesamte Platte lässt sich über ein Passwort sichern. Der Lärmpegel im Leerlauf ist mit 30 dBA recht hoch. Allerdings steigt er beim Zugriff auf die Platte nur unwesentlich auf 31 dBA an, was vergleichsweise niedrig ist.

Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
© Archiv

Unser Testsieger bietet mit 300 GByte reichlich Speicher in geschmackvollem Design. Besonders hervorzuheben sind die im Maxtors OneTouch Manager mitgelieferten Anwendungen, über die sich Energiesparmodus, Systemsicherung, Verschlüsselung usw. komfortabel regeln lassen.

Preis: 219,- Euro Punkte: 73 Preis/Leistung: ausreichend Gesamtwertung: gut

https://www.maxtor.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test