Teil 5: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 2: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 3: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 4: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 5: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 6: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 7: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
Das mit Abstand günstigste externe Laufwerk in unserem Test kommt von Freecom. Das Hard Drive 250GB lässt sich nur liegend verwenden und das beigelegte USBVerbindungskabel ist mit knapp einem Meter etwas kurz geraten. Beim Lesen erreichte das Laufwerk eine mittlere Transferrate von 29,4 MByte pr...
Das mit Abstand günstigste externe Laufwerk in unserem Test kommt von Freecom. Das Hard Drive 250GB lässt sich nur liegend verwenden und das beigelegte USBVerbindungskabel ist mit knapp einem Meter etwas kurz geraten.
Beim Lesen erreichte das Laufwerk eine mittlere Transferrate von 29,4 MByte pro Sekunde, die mittlere Zugriffszeit beim Lesen lag bei guten 13,7 Millisekunden. Trotz des günstigen Preises bietet das Gerät eine gute Software-Ausstattung. Freecoms Tool-Paket enthält eine Backup-Lösung sowie Verschlüsselungsund Synchronisierungsfunktionen. Das Laufwerk schaltet sich aus, sobald Windows herunterfährt. Der Lärmpegel im Leerlauf ist mit 27 dBA erträglich, beim Zugriff mit über 36 dBA jedoch schon etwas störend. Freecom bietet als einer der wenigen Anbieter kostenlosen Telefonsupport.

Wer auf besondere Funktionen verzichten kann, findet in dem Hard Drive 250GB ein sehr günstiges Laufwerk mit einer guten Software-Ausstattung.
Preis: 129,- Euro Punkte: 69 Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: befriedigend
https://www.freecom.de