Teil 7: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 2: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 3: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 4: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 5: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 6: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 7: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
Teacs externer Datenspeicher TouchMe II besitzt in der von uns getesteten Version mit 320 GByte den größten Speicher im Testfeld - und erreicht mit 0,53 Euro den günstigsten Preis pro GByte. Dem Gerät liegt die Back- Up-Software VBTUCopy bei, die auch Synchronisierungen durchführt. Das Tool a...
Teacs externer Datenspeicher TouchMe II besitzt in der von uns getesteten Version mit 320 GByte den größten Speicher im Testfeld - und erreicht mit 0,53 Euro den günstigsten Preis pro GByte. Dem Gerät liegt die Back- Up-Software VBTUCopy bei, die auch Synchronisierungen durchführt.
Das Tool arbeitet zudem mit einem BackUp-Button zusammen, der etwas ungünstig auf der Rückseite der Festplatte angebracht ist. Auf weitere Tools oder Zubehör hat Teac verzichtet. Die Lautstärke im Leerlauf und bei Zugriff liegt mit 30,3 und 38,3 dBA recht hoch, ein Lärm mindernder und energiesparender Sleep-Modus fehlt. Die Platte muss nach dem Herunterfahren des PCs manuell ausgeschaltet werden. Das Netzteil nimmt bei ausgeschaltetem Laufwerk 1,4 Watt auf.

Wer möglichst viel externen Speicher für wenig Geld erhalten möchte, sollte sich das Teac TouchMe II 320GB ansehen. Dafür muss man auf weitere Software und Energiesparfunktionen verzichten - und darf sich nicht an der permanenten Lautstärke stören.
Preis: 159,- Euro Punkte: 64 Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: befriedigend
https://www.teac.de