Teil 3: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 2: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 3: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 4: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 5: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 6: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
- Teil 7: Externe Festplatten: Externe Speicherriesen
Das External Hard Drive von Seagate fällt zunächst durch sein wuchtiges Design auf. Das Gerät besitzt nur einen Schalter an der Frontseite, der als Netzschalter und als BackUp- Button verwendet werden kann. Letzteres funktioniert nur zusammen mit der mitgelieferten BackUp-Software BounceBack Ex...
Das External Hard Drive von Seagate fällt zunächst durch sein wuchtiges Design auf. Das Gerät besitzt nur einen Schalter an der Frontseite, der als Netzschalter und als BackUp- Button verwendet werden kann.
Letzteres funktioniert nur zusammen mit der mitgelieferten BackUp-Software BounceBack Express, die auch eine Synchronisierungsfunktion bereithält. Ein Partitionierungs- und Analyse-Tool runden das Software-Paket ab. Das eingeschaltete Gerät ist im Leerlauf bei einem Geräuschpegel von 29,3 dBA, vor allem jedoch beim Plattenzugriff mit 38,7 dBA nur schwer zu überhören. Dafür schaltet sich die Festplatte nach etwa 5 Minuten Leerlauf automatisch in den geräuscharmen Sleep-Modus, in dem auch die Leistungsaufnahme auf 1,5 Watt absinkt. Seagate bietet zudem kostenlosen Telefonsupport.

Das External Hard Drive bietet reichlich Zubehör und schaltet sich nach Inaktivität automatisch in den Strom sparenden Sleep-Modus. Die Lautstärke beim Zugriff auf die Platte ist jedoch etwas störend.
Preis: 189,- Euro Punkte: 71 Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: gut
https://www.seagate.de