Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Authoring Software: DVD-Werkstätten

Autor: Redaktion pcmagazin • 2.4.2004 • ca. 0:45 Min

Adobe sieht sein Produkt als Ergänzung zur restlichen Multimedia-Familie mit Photoshop, Premiere Pro und After Effects. Zwar liefert Adobe ein paar Menühintergründe und Buttons sowie einfache Menübearbeitungsfunktionen mit, wer Menüs inklusive frei definierbarer Subpictures in Encore DVD nutzen...

Adobe sieht sein Produkt als Ergänzung zur restlichen Multimedia-Familie mit Photoshop, Premiere Pro und After Effects. Zwar liefert Adobe ein paar Menühintergründe und Buttons sowie einfache Menübearbeitungsfunktionen mit, wer Menüs inklusive frei definierbarer Subpictures in Encore DVD nutzen will, muss die Seiten in Photoshop erstellen - mit mehreren Ebenen und genauer Ebenen-Bezeichnung, damit sie Encore DVD beim Import richtig interpretiert.

Einfache 4-Farben-Bitmaps für Menü-Overlays werden nicht unterstützt. Die mitgelieferte Präsentations-DVD demonstriert, wie man Menü-Überblendungen generiert und einbaut - in After Effects. Bei der Premiere- Pro-Integration gibt es einen Patzer: Kapitelmarkierungen werden nur übernommen, wenn das Video als MPEG-Datei exportiert wurde. Die Integration der Programme geht so weit, dass derart erstellte Menüs oder Videos direkt aus Encore DVD heraus in der passenden Anwendung geöffnet werden können. Untertitel können direkt eingegeben oder per Text- oder Skript-File als Bitmaps importiert werden. Verlinkungen werden über die jeweiligen Eigenschaften-Dialoge vorgenommen, man vermisst eine grafische Übersicht oder eine ausführliche Tabelle mit Änderungsmöglichkeiten. Ein Mainconcept-MPEG-2- und ein Dolby-Digital-2.0-Encoder sind enthalten.

Authoring Software: DVD-Werkstätten
© Archiv

Preis: 637,- Euro Preis/Leistung: befriedigend Punkte: 78 Gesamtwertung: gut

https://www.adobe.de