Testbericht

Teil 10: Laserdrucker: Farblaser unter Druck

5.7.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:55 Min
Testbericht
  1. Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  2. Teil 2: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  3. Teil 3: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  4. Teil 4: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  5. Teil 5: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  6. Teil 6: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  7. Teil 7: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  8. Teil 8: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  9. Teil 9: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  10. Teil 10: Laserdrucker: Farblaser unter Druck

Beim OKI gelingt die Inbetriebnahme des LEDDruckers notfalls auch ohne Setup-Guide. Alle wichtigen Teile sind schon da, wo sie hin gehören und müssen nur noch von Sicherheitsfolien befreit werden. Treiber, Tools und Handbuch findet man auf der CD. Die Installation geht tadellos von der Hand. Auf ein Display hat OKI verzichtet, der Cancel-Button fehlt aber zum Glück nicht.

Der Druckertreiber wurde sehr übersichtlich gestaltet. So kann man beispielsweise einfach in die Abbildung des C3100 klicken, um eine Papierzufuhr zu wählen, anstatt ein Pulldown-Menü zu bemühen. Sehr positiv fanden wir auch, dass es drei Druckmodi (Hoch, Normal, Entwurf) gibt und obendrein auch einen Tonersparmodus. Somit bleibt es dem Anwender überlassen, wie er was ausdrucken möchte. Das Schriftbild ist sehr gut. Die Qualität der Testfotos lässt allerdings zu wünschen übrig. Durch Nachregeln von Sättigung und Helligkeit im Treiber kann hier noch etwas gut gemacht werden. Insgesamt kann der OKI für Fotoausdrucke aber nicht empfohlen werden. Auch muss man dem flinken LED-Drucker eine gewisse Interpretationsfreiheit zugestehen, was die korrekte Darstellung eines Siemenssterns angeht. Schnell ist der LED-Drucker aber allemal. Im Draft-Modus schafft er sogar 16 Farbseiten pro Minute anstatt der angegebenen 12.

Laserdrucker: Farblaser unter Druck
C3100
© Archiv

Preis: 619,- Euro Preis/Leistung: gut Punkte: 64 Gesamtwertung: befriedigend

https://www.oki.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dell B1165nfw im Test

Laser-Drucker

Dell B1165nfw im Test

Wir haben den neuen All-in-One Laser-Drucker B1165nfw von Dell für Sie getestet. Die Vor- und Nachteile des Gerätes erfahren Sie hier.

HP Officejet Pro 276dw

Tinten-All-In-One

HP Officejet Pro 276dw im Test

Im Test überzeugt der HP Officejet Pro 276dw neben sehr guter Qualität und zahlreichen Anschlüssen auch durch den automatischen Duplexdruck.

image.jpg

4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät

Canon Pixma MX725 im Test

Das Multifunktionsgerät Pixma MX725 mit USB, LAN, WLAN und App-Direktdruck von Smartphones passt in nahezu jede Anwendungsumgebung.

Dell C2665DNF im Test

Multifunktions-Farbdrucker

Dell C2665DNF im Test

Der aufrüstbare All-In-One Drucker Dell C2665DNF zeigt im Test seine Stärken: Durch zusätzliche Module wird er zu einer vielseitigen…

HP Color Laserjet MFP M477FDW

Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer

HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test

96,0%

Wir haben das Farblasermultifunktionsgerät Color Laserjet MFP M477FDW von HP getestet.