Farblaser-Multifunktionsgeräte im Vergleichstest

Business Multifunktionsdrucker: 4 Laser-Drucker im Vergleich

4.11.2021 von Holger Lehmann

Im Büro fallen jeden Tag die unterschiedlichsten Workflows für Dokumente an: Ausdrucke, Kopien und Scans für die Dokumentenarchivierung sowie Faxe von und an Kunden. All-in-one Farbdrucker sind dabei eine große Hilfe. Wir haben vier Geräte aus der Farblasersparte getestet.

ca. 0:45 Min
Business-it
VG Wort Pixel
  1. Business Multifunktionsdrucker: 4 Laser-Drucker im Vergleich
  2. Brother MFC-L3770CDW im Test
  3. HP Color LaserJet Pro MFP M283fdw im Test
  4. Lexmark MC3426adw im Test
  5. Ricoh M C250FWB im Test
  6. Expertenmeinung & Testergebnisse
4 Farblaser-Multifunktionsgeräte fürs Büro im Test
Farblaser-Multifunktionsgeräte für's Büro
© terekhov igor / shutterstock.com / Josef Bleier

Trotz der derzeitigen Lieferengpässe ist es uns gelungen, ein kleines Testfeld von Farblaser-Multifunktionsgeräten zusammenzustellen und Geräte mit einer Druckleistung von 21 bis 25 Seiten pro Minute unter die Lupe zu nehmen. Die Funktionalität der Testkandidaten ist mit Druck-, Scan-, Kopie- und Fax-Funktion nahezu identisch. Was wir an Unterschieden feststellen, wird dieser Vergleich zeigen.

Testverfahren Farblaser-Multifunktionsgeräte

Unser Testurteil ergibt sich aus den Ergebnissen von Geschwindigkeitsmessungen beim Druck verschiedener, praxisnaher Testdokumente und Bilder, der Qualitätsbeurteilung dieser Ausdrucke, der Ausstattung der Geräte, der Bedienung so- wie der Folgekosten (Toner- und Stromverbrauch) und der Service-Angebote der Hersteller für das jeweilige Gerät.

Messung Leistungsaufnahme Drucker Screenshot
Die Leistungsaufnahme und die Stromkosten messen und berechnen wir mit der Software DMM ProfiLab (v3.0).
© Screenshots / Montage: PC Magazin

Geschwindigkeitsmessungen bei Druckern

Die Testgeräte werden mit verschiedenen Testvorlagen beschickt, vom Standard-Brief über Briefumschläge bis zum A4-Foto. Dabei kommen auch die vom Gerät unterstützten Qualitäts-Modi zum Einsatz. Einzelaufträge messen wir von der Auslösung des Druck- oder Kopierbefehls bis zur Ablage der letzten Seite im Ausgabefach. Der Start der Seitenmessung pro Minute erfolgt im Entwurfs-Modus oder in der niedrigstmöglichen Qualitätseinstellung im Gerätemenü nach der Ablage der ersten Seite im Auswurfschacht.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Business-Multifunktionsgeräte im Vergleich

Business-Drucker des Jahres 2021

5 Farb-Multifunktionsgeräte im Vergleichstest

Wir küren hier das Farb-Multifunktionsgerät des Jahres 2021. Die Hersteller konnten uns ihre Tinten- oder Laser-Favoriten zusenden, wobei die von uns…

Eizo Flexscan EV2485 im Test

Office-Monitor

Eizo Flexscan EV2485 im Test

86,0%

Mit seiner Büromonitor-Reihe FlexScan heimst der japanische Monitorspezialist Eizo regelmäßig Spitzenbewertungen für Ausstattung, Ergonomie und…

Die besten Business-Notebooks des Jahres 2022

MSI, Asus, Dynabook & Co.

Die besten Business-Notebooks des Jahres 2022: 6 Modelle im…

Wie jeden Sommer nehmen wir auch in diesem Jahr die besten Business-Notebooks genauer unter die Lupe. Unser Testfeld umfasst sechs Gerät namhafter…

Online_Brother-HL-L9430CDN_Ambiente

Office-Farblaserdrucker

Brother HL-L9430CDN im Test - Ein ausbaufähiges Modell

86,0%

Brother hat seinen neuen Farblaserdrucker HL-L9430CDN so konzipiert, dass das Grundgerät bei wachsenden Druckanforderungen optional ausbaufähig ist.

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Business-Monitor des Jahres

Business-Monitor 2023: 5 Monitore im Vergleich

Bei der Wahl zum Business-Monitor des Jahres 2023 hat sich wieder einmal eine sehr spannende Auswahl an Testkandidaten versammelt. Möge der Bessere…