Testbericht

Laserdrucker: Farblaser unter Druck

5.7.2004 von Redaktion pcmagazin

Gemeinhin gelten Farblaserdrucker als geradezu unerschwinglich teuer. Für Office-Anwendungen wie Text und Infografiken seien sie prädestiniert, den Wunsch nach Fotos sollte man gleich vergessen - so die verbreitete Meinung. In den letzten Jahren hat sich aber viel getan. Vor allem bei den Knackpunkten Preis und Qualität.

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  2. Teil 2: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  3. Teil 3: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  4. Teil 4: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  5. Teil 5: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  6. Teil 6: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  7. Teil 7: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  8. Teil 8: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  9. Teil 9: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
  10. Teil 10: Laserdrucker: Farblaser unter Druck
Laserdrucker: Farblaser unter Druck
Laserdrucker: Farblaser unter Druck
© Testlabor Printredaktionen

Besonders bei der Jagd nach Schnäppchen in Elektro-Großmärkten, die häufig mit günstigen Abverkaufsangeboten werben, ist Achtsamkeit geboten. Der Magicolor 2300W ist beispielsweise ein GDI-Drucker (Grafic Device Interface). Das heißt, er ist nur unter einem der Windows-Betriebssysteme einsetzbar. Die Windows-Grafikschnittstelle bereitet die Druckdaten als Bitmap auf und übergibt diese - quasi mundgerecht - an den Drucker. Das "W" im Namen deutet also auf das Windows hin. Auf der Packung selbst fehlt aber ein expliziter Hinweis - von einem kleinen Symbolaufkleber einmal abgesehen. Aber auch bei HP sind die Namenskürzel nicht wirklich schlüssig. Der LaserJet 2550L wird ohne Netzwerkanschluss geliefert. Beim 2550LN ist dieser dann dabei. Will man zusätzlich noch eine Papierkassette, dann muss man aber zum 2550N - ohne "L" - greifen. Der Canon LBP-2410 kommt auch aus der Liga der GDI-Drucker und immerhin findet sich auch der Hinweis "Windows dedizierter Drucker" auf der Packung. Bei Unsicherheit gilt: unbedingt nachfragen. Rund 30 Kilo Lebendgewicht schleppt man nicht gerne zweimal die Treppen rauf und runter.

Laserdrucker: Farblaser unter Druck
© Testlabor Printredaktionen

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dell B1165nfw im Test

Laser-Drucker

Dell B1165nfw im Test

Wir haben den neuen All-in-One Laser-Drucker B1165nfw von Dell für Sie getestet. Die Vor- und Nachteile des Gerätes erfahren Sie hier.

HP Officejet Pro 276dw

Tinten-All-In-One

HP Officejet Pro 276dw im Test

Im Test überzeugt der HP Officejet Pro 276dw neben sehr guter Qualität und zahlreichen Anschlüssen auch durch den automatischen Duplexdruck.

image.jpg

4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät

Canon Pixma MX725 im Test

Das Multifunktionsgerät Pixma MX725 mit USB, LAN, WLAN und App-Direktdruck von Smartphones passt in nahezu jede Anwendungsumgebung.

Dell C2665DNF im Test

Multifunktions-Farbdrucker

Dell C2665DNF im Test

Der aufrüstbare All-In-One Drucker Dell C2665DNF zeigt im Test seine Stärken: Durch zusätzliche Module wird er zu einer vielseitigen…

HP Color Laserjet MFP M477FDW

Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer

HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test

96,0%

Wir haben das Farblasermultifunktionsgerät Color Laserjet MFP M477FDW von HP getestet.