Pioneer VSX-LX55 im Test: Das Musiktalent
Mit dem VSX-LX 55 hat Denon einen AV-Receiver im Angebot, der vor allem für Apple-Fans verlockend ist. Der Test zeigt, ob der VSX-LX 55 überzeugen kann.

Auch Pioneer baut wie Denon beim AVR-3312 auf umfangreiche Unterstützung des Benutzers - vor allem bei der ersten Einrichtung des VSX-LX 55. Allerdings setzt der interaktive AV-Navigator einen PC voraus, um den Benutzer beim Setup und der Verkabelung zu unterstützen. Mac-User müssen mit einem PDF...
Auch Pioneer baut wie Denon beim AVR-3312 auf umfangreiche Unterstützung des Benutzers - vor allem bei der ersten Einrichtung des VSX-LX 55. Allerdings setzt der interaktive AV-Navigator einen PC voraus, um den Benutzer beim Setup und der Verkabelung zu unterstützen. Mac-User müssen mit einem PDF-Dokument der Bedienungsanleitung vorliebnehmen.
Dafür umgarnt Pioneer Besitzer von iPod, iPad und iPhone. Vom Direktanschluss ohne separat verkaufte Docks über serienmäßiges AirPlay bis zu einem beispiellosen Sortiment an kostenlosen Apps zur Steuerung und Erstellung interaktiver Playlists verwöhnen die Japaner alle Apple-Fans.
Der WLAN-Adapter AS-WL300 - bei den kleinen Brüdern nur gegen Aufpreis erhältlich - gehört zum Lieferumfang des Edel-Receivers, was gerade für Apple AirPlay ein Plus bedeutet. Ein Bluetooth-Adapter wird separat angeboten. Er ist beispielsweise zur Nutzung der Air Jam App erforderlich, die den Besitzer und seine Freunde zu Streaming-DJs macht.

Pioneer VSX-LX55: Viele Automatik-Funktionen
Mit Advanced Video Adjust erkennt der VSX-LX55 nicht nur, ob ein Plasma-TV, ein LCD-Bildschirm oder ein Projektor angeschlossen ist. Er zieht auch die Entfernungs-Informationen der MCACC-Audio-Einmessung heran, um die Einstellungen der Bildverbesserung und Rauschunterdrückung auf den Sehabstand zu optimieren.

Im Endstufenteil des durch THX Select 2 Plus zertifizierten Siebenkanal- Receivers kommen sogenannte Direct-Energy-Ausgangsstufen zum Einsatz. Zur der finalen Abstimmung vertraute Pioneer auf die bewährte Partnerschaft mit den Air-Studios.
Fünf AV-Receiver von Denon, Onkyo und Co. im Test
Klanglich orientiert sich der VSX-LX 55 auch an seinen ausgesprochen gelungenen Vorgängern: Der AV-Receiver legte eine hohe Musikalität an den Tag. Die Stimmen von Melody Gardot und Elvis Costello "gingen runter wie Öl". Bereits in Stereo erzeugte der Receiver einen riesigen, gleichmäßig ausgeleuchteten Raum. Applaus auf Live-CDs wirkte dreidimensional, obwohl nur zwei Boxen beteiligt waren.
Im Surround-Test blieben alle Tugenden inklusive sattem, knackigem Bass erhalten. Nur der Raum wuchs noch einmal beträchtlich in alle Richtungen. Mit dem elegant und spritzig agierenden Pioneer VSX-LX55 sind zum Preis von 1.300 Euro nicht nur Filme ein Genuss, auch Mehrkanal-Musik erzeugt wohliges Kribbeln.