iPad-Hülle
Belkin Thunderstorm im Test
Handheld Home Theater, also tragbares Heimkino, nennt Belkin seine neueste iPad-Zubehör-Entwicklung. Wir konnten die klangvolle iPad-Hülle bereits testen.

Die pfiffige Idee: Das Apple-Tablet wird ins Hardcover des Thunderstorm eingesetzt und mit dem ein- und ausfahrbaren Apple-Stecker angeschlossen. Damit sitzt das iPad fest in der Halterung und kann nicht mehr herausfallen. Mithilfe des integrierten Smartcovers lässt sich das iPad als Mini-Kino in unterschiedlichsten Varianten aufstellen. Nach dem Aufladen ist damit schon alles zur Inbetriebnahme getan.
Wer nun eine Audioquelle startet, erkennt schnell den Klangunterschied zum iPad-Lautsprecher. Kraftvoller Sound dringt aus dem Mini-Soundbar unterhalb des Tablets. Mit Musik aus Internet-Radios oder der iTunes-Liste lässt sich gut eine spontane, kleine Zimmer-Party beschallen.
Praxis: Apps für Streaming und Netzwerk
Auch Filmton wie aus unserem Testtitel "X-Men: Erste Entscheidung" meistert das tragbare Belkin-Heimkino beinahe tadellos. Der Name (auf Deutsch: Gewitter) ist eben Programm. Nur bei den Action-Szenen kommt der Mikro-Lautsprecher bei höheren Lautstärken an seine Grenzen. Unser Fazit für viel reisende Filmfans lautet dennoch: kaufen!
Leider war zum Testzeitpunkt die von Belkin zugesagte, passende App noch nicht fertig. Und noch einen kleinen Wermutstropfen gibt es: Anschluss und Passform des Thunderstorm sind nur für die iPad-Generationen 2 und 3 geeignet. Wir hoffen aber auf eine baldige zweite Auflage, die auch mit dem neuen Lightning-Ministecker des iPad 4 zusammenpasst.