Digitaler TV-Empfang

DVB-T (terrestrisch)

16.3.2017 von Andreas Greil und  PC Magazin

ca. 0:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Was steckt hinter DVB-T, DVB-C, DVB-S?
  2. DVB-T (terrestrisch)
  3. DVB-C (Kabelempfang)
  4. DVB-S (Satellitenempfang)

Wie beim herkömmlichen analogen TV kommen bei DVB-T​ bzw. DVB-T​2 die Signale sozusagen aus der Luft - ein Sender strahlt sie ab -, werden von Heim-oder kleinen Stabantennen eingefangen und über einen Empfänger auf den Schirm gebracht. DVB-T bietet die Möglichkeit, Fernsehen portabel und mobil zu empfangen. Da DVB-T letztlich nichts anderes ist als Rundfunk, eröffnet sich die Möglichkeit, Fernsehen an jedem beliebigen Ort in digitaler Qualität zu empfangen - und zwar kabellos.

Wohnmobil-Besitzer beispielsweise lieben die Empfangstechnik, weil nicht mehr umständlich eine Satellitenschüssel ausgerichtet werden muss, um in TV-Genuss mit guter Qualität zu kommen. Das Beste: Viele europäische Länder bieten mittlerweile DVB-T-Programme an, sodass die digitale TV-Versorgung inzwischen auch an beliebten Urlaubszielen deutscher Touristen verfügbar ist.

Aber auch im Wohnzimmer ist DVB-T eine Option. Die Sender, die über DVB-T zu empfangen sind, variieren jedoch regional. Nähere Informationen über Sender und Empfangsgebiete und welche Antennen (Zimmer-oder Dachantenne) an welchem Standort benötigt werden, sind im Internet unter ueberallfernsehen.de nachlesbar.

​Wichtig: Ab dem 29. März 2017 wird DVB-T in vielen Teilen Deutschlands abgeschaltet und auf DVB-T2 HD​ umgestellt. Dieses Video erklärt, was Sie wissen müssen.

DVB-T2 HD erklärt - das müssen Sie wissen

Quelle: DVB-T2HD.de
Am 29. März 2017 wird in großen Teilen Deutschlands auf DVB-T2 HD umgestellt. Dieses Video erklärt die wichtigsten Fakten.

Mehr lesen

DVB-T2 HD Logo

Antennen-TV

DVB-T2-HD FAQ: Alle Infos auf einem Blick

Neustart am 29. März 2017: DVB-T2 bringt HDTV-Qualität, mehr Programme und auch das Ende des kostenlosen Empfangs der Privatsender. Alle Infos!

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG TV Optimale Einstellungen

Übersicht

Optimale Einstellungen für LG-TVs (2012-2020)

Sie haben einen LG-Fernseher? Im Labor haben wir die besten Einstellungen und den optimalen Sehabstand ermittelt.

Fernsehsteuerung via App

Übersicht

Optimale Einstellungen für Samsung-TVs

Unsere Tester haben im Labor die beste Konfiguration der Samsung-Fernseher sowie den optimalen Sehabstand ermittelt.

EyeTV Micro

Mobiler TV-Spaß

Unterwegs fernsehen mit Tablets, Apps & Co.

Filme schauen, Fernsehen empfangen oder einfach Musik hören: Für beste Unterhaltung unterwegs sorgen insbesondere Tablets. Wir sagen Ihnen, was Sie…

UHD HDR Test v11

Download-Special

HDR am TV: Testfilm zum kostenlosen Download

High Dynamic Range hält auf immer mehr Fernsehern Einzug. Wir bieten einen Testfilm zum kostenlosen Download, mit dem Sie das HDR-Bild testen können.

DVB-T2 HD

Digitales Antennenfernsehen

DVB-T2 HD erklärt: Alles über Technik, Geräte und mehr

In unserem Artikel erklären wir alles zu DVB-T2 HD. Die neue Antennen-Technik bringt endlich Fernsehen in Full-HD.