Steine in freiem Fall

VB: Tetris programmieren

26.9.2008 von Redaktion pcmagazin

Auch Anfänger programmieren das Spiel Tetris weitgehend unkompliziert in VB-Express. Mit wenig Aufwand und dieser Anleitung können Sie gleich starten.

ca. 1:35 Min
Ratgeber
  1. VB: Tetris programmieren
  2. Teil 2: VB: Tetris programmieren
  3. Teil 3: VB: Tetris programmieren
  4. Teil 4: VB: Tetris programmieren
  5. Teil 5: VB: Tetris programmieren
  6. Teil 6: VB: Tetris programmieren
  7. Teil 7: VB: Tetris programmieren
  8. Teil 8: VB: Tetris programmieren
VB: Tetris programmieren
VB: Tetris programmieren
© Archiv

Tetris ist wohl das bekannteste Computerspiel - schließlich erfreut es sich immer noch größter Beliebtheit und ist auf Millionen von Computern und Abertausenden von Spielkonsolen installiert. Aber haben Sie gewusst, dass der Erfinder, ein Russe namens Alexey Pajitnov, kaum Geld damit verdienen konnte? Fast alle Umsätze mit dem Spiel liefen an ihm vorbei, das große Geschäftmachten andere. Die komplette Story der Vermarktung von Tetris ist als spannender Wirtschaftskrimi bei Wikipedia unter dem Stichwort Tetris nachzulesen.

Sie programmieren das Spiel weitgehend unkompliziert, aber nicht weniger spannend. Selbst Anfänger in VB-Express bewältigen mit dieser Anleitung und ein bisschen Arbeit die Aufgabe.

VB: Tetris programmieren
Farbe und Form: Hier sehen Sie alle Tetris-Spielsteine von I, T, O, L, J, S bis Z
© Archiv

Ein Tetris-Programm in VB-Express zu entwickeln ist nicht schwer, wenn Sie die ersten Hürden überwunden haben. Denn schließlich stellt VB-Express mit fertigen Routinen die Grafik dar und steuert die Tastatur. Lediglich die Regeln, um die Spielsteine zu steuern, kann sehr unbequem werden. Doch hier hilft Ihnen dieser Artikel: Mit ein bisschen Wissen über VB-Klassen und Array-Programmierung bauen Sie sich ein kleines Tetris-Programm selbst zusammen. Benutzen Sie die angebotenen Versionen VBXtris01 bis VBXtris04 einfach als Anhaltspunkte, wenn Ihre Bemühungen ins Stocken geraten.

Zunächst sollten Sie sich mit dem Spielbrett, den Spielsteinen und den Spielregeln vertrautmachen: Das Spielbrett ist ein einfaches Rechteck, welches sich in quadratische Kästchen gleicher Größe unterteilt. Die Spielsteine bilden Sie ebenfalls aus Kästchen gleicher Größe, die sich nur in Farbe und Form (I, T, O, L, J, S, Z) unterscheiden. Natürlich müssen Sie nicht diesen Satz Spielsteine verwenden, wenn Sie das Programm lieber nach Ihren Wünsche gestalten wollen.

Bildergalerie

VB: Tetris programmieren

Steine im freien Fall

Tetris selbstprogrammiert

Studien, wie man Tetris implementieren kann

Die Spielregeln sind einfach: Ein zufälliger Spielstein bewegt sich schrittweise von oben nach unten. Der Spieler kann den Stein drehen und nach links oder rechts bewegen, solange der Stein dazu Platz hat. Ist der Stein unten angekommen, bleibt er dort. Das Programm erzeugt den nächsten Stein, welcher wieder von oben nach unten fällt. Der Spieler muss versuchen, mit den Steinen am unteren Spielfeldrand eine durchgehende vollständige Zeile zu bilden. Sobald eine solche Zeile fertig ist, wird diese aus dem Spielbrett entfernt. Ziel ist es, möglichst viele dieser Zeilen zu erzeugen. Das Spiel ist beendet, wenn kein neuer Spielstein mehr Platz hat.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HTML 5

Webgestaltung

Google Web Designer: Videos einbinden mit HTML5

Google Web Designer ist spezialisiert auf HTML5. Ein Vorteil dieses Standards ist das einfache Einbinden von Videos mit dem Element video. Wir zeigen…

Wir verraten, wie Sie Fritzboxen und andere Router vor Hackern schützen.

Fritzbox, Asus, Belkin und Co.

WLAN-Router vor Hackern schützen - so geht's

Fritzbox, Asus, Belkin oder DLink - die Liste der geknackten Router ist lang. Hacker stahlen Passwörter oder NAS-Daten. So machen Sie Ihren Router…

Wir führen Sie zur eigenen Windows-App - unserem PC-Magazin-RSS-Feed.

C# und XAML

Windows 8.1 Apps programmieren - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Windows 8.1 Apps selbst programmieren können. Lernen Sie das App erstellen an Hand unseres Beispiels: dem RSS-Feed von PC Magazin.

Windows Tipps & Tricks: Benutzerrechte unter Windows 8.1

Programme richtig installieren

Benutzerrechte unter Windows 8.1

Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich unter Windows 8.1 alle Benutzerrechte verschaffen und Programme richtig installieren.

Windows 8: Starbildschirm

Microsoft Project Siena

Wie Sie Windows-8-Apps selber erstellen

Erstellen Sie sich selbst eine App für Windows 8, die auf alle Funktionen Ihres Tablets zugreifen kann, inklusive Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.…