Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
MindManager X5 im Business-Einsatz

Teil 8: Brainstorming und Projekte

Autoren: Redaktion pcmagazin und Peter Schnoor • 27.2.2008 • ca. 0:30 Min

Zu einer Projektplanung gehören Termine. Ohne Anfangs- und Enddaten ist kein Projekt planbar. Im Zusammenspiel mit den Erledigungsgraden (Gruppe "Aufgabe fertig in Prozent") aus den "Map-Markierungen" haben Sie das ideale Überwachungswerkzeug für das Projekt....

Zu einer Projektplanung gehören Termine. Ohne Anfangs- und Enddaten ist kein Projekt planbar. Im Zusammenspiel mit den Erledigungsgraden (Gruppe "Aufgabe fertig in Prozent") aus den "Map-Markierungen" haben Sie das ideale Überwachungswerkzeug für das Projekt.

Brainstorming und Projekte
© Archiv

Aktivieren Sie das Register "Aufgabeninfo" am rechten Bildschirmrand. Der Aufgabenbereich "Aufgabeninfo definieren" wird eingeblendet. Markieren Sie in der MindMap den Zweig, zu dem Sie Termine hinzufügen wollen. Setzen Sie dann einen Haken in das Kontrollkästchen "Anfangsdatum". Mit einem Klick auf den Auswahlpfeil wird ein Kalender eingeblendet, aus dem Sie das Anfangsdatum auswählen können. Verfahren Sie ebenso mit dem "Enddatum" des Projekts.

Über die "Aufgabeninfo" können Sie durch die entsprechenden Auswahlfelder folgende Map-Markierungen direkt festlegen: Den "Fertigstellungsgrad in Prozent", die "Dauer in Stunden", die "Ressourcen" und die "Kategorien".