Teil 3: Brainstorming und Projekte
- Brainstorming und Projekte
- Teil 2: Brainstorming und Projekte
- Teil 3: Brainstorming und Projekte
- Teil 4: Brainstorming und Projekte
- Teil 5: Brainstorming und Projekte
- Teil 6: Brainstorming und Projekte
- Teil 7: Brainstorming und Projekte
- Teil 8: Brainstorming und Projekte
- Teil 9: Brainstorming und Projekte
- Teil 10: Brainstorming und Projekte
- Teil 11: Brainstorming und Projekte
Sie haben bereits bei der Erstellung der "Teambesprechung" gemerkt, dass Sie in Strukturen denken müssen. Das ist einem freien Gedankenfluss aber nicht zuträglich. Besser ist es, einfach "loszudenken". Dafür bietet Ihnen der MindManager einen eigenen Modus an. Erstellen Sie Ihre Optimierungsvorst...
Sie haben bereits bei der Erstellung der "Teambesprechung" gemerkt, dass Sie in Strukturen denken müssen. Das ist einem freien Gedankenfluss aber nicht zuträglich. Besser ist es, einfach "loszudenken". Dafür bietet Ihnen der MindManager einen eigenen Modus an. Erstellen Sie Ihre Optimierungsvorstellungen für Prozessabläufe in einem "Brainstorming", in dem zunächst alle Gedanken erlaubt sind. Nicht relevante Schlagwörter können Sie später immer noch streichen.

Erstellen Sie zunächst über "Datei/Neu" eine neue Map. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Modi" und wählen Sie im Untermenü den Befehl "Brainstorm" aus.
Der Brainstormmodus stellt im oberen Fensterbereich des MindManagers drei Stufen bereit: "Stufe 1: Alle Ideen eingeben" "Stufe 2: Gruppen definieren" "Stufe 3: Die Ideen den Gruppen zuordnen"
Legen Sie zunächst das zentrale Thema der MindMap fest. Tippen Sie dieses Thema in das Kästchen "Hauptthema" ein.
Tippen Sie im ersten Schritt alle Aufgaben, die Ihnen zum gestellten Thema einfallen, in das Eingabefenster "Nächste Idee" ein. Jede Idee übertragen Sie mit einem Klick auf "Einfügen" oder durch einen Druck auf die "Enter"-Taste in das MindMap-Blatt.
Erst nachdem alle Ihre Ideen und Gedanken in die MindMap aufgenommen sind, geht es an das "Gruppieren" der Ideen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Gruppennamen". Das Dialogfenster "Brainstorming Gruppennamen" wird eingeblendet. Hier tippen Sie zu den unterschiedlichen Farben die Gruppennamen zu Ihrer Ideensammlung ein.
Sie können auch Farben belegen, die nicht unmittelbar zusammenstehen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, farbmäßig möglichst einprägsame Gruppen auszuwählen.
Jetzt ziehen Sie Ihre einzelnen Aufgaben mit gedrückter linker Maustaste auf die entsprechenden Gruppen im MindMap-Blatt. Dadurch werden Verbindungslinien von den Gruppen zu den jeweiligen Ideen erstellt.