Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Anzeige Android Weeks

Chromebooks im Angebot bei MediaMarkt

Mehr zum Thema: Mediamarkt / Saturn

MediaMarkt bietet Smartphones, Smartwatches und Chromebooks mit Google Betriebssystem innerhalb der Android Weeks zum günstigen Preis.

Autor: Corinna Ingenhaag • 9.3.2024 • ca. 3:05 Min

Acer-Chromebook-Lifestyle-2
Da kommt Freude auf: Viele Chromebooks sind während der Android Weeks bei MediaMarkt günstiger zu haben.
© Acer

Chromebooks gibt es seit vielen Jahren. Während sie zu Beginn wie eine Art Tablet mit Tastatur gesehen wurden, haben sich die Laptops mit Googles Betriebssystem ChromeOS stark weiterentwickelt. Inzwischen sind sie zu vielseitigen Tools geworden, die Produktivität und Entertainment vereinen. Dank d...

Chromebooks gibt es seit vielen Jahren. Während sie zu Beginn wie eine Art Tablet mit Tastatur gesehen wurden, haben sich die Laptops mit Googles Betriebssystem ChromeOS stark weiterentwickelt. Inzwischen sind sie zu vielseitigen Tools geworden, die Produktivität und Entertainment vereinen.

Dank der unkomplizierten Nutzung von Android-Apps, eröffnen viele Chromebooks ihren Nutzern zahlreiche Einsatz-Möglichkeiten, die längst über das Surfen hinausgehen. Und die gibt es im Zuge der Android Weeks auch noch zu günstigeren Preisen. Hersteller wie Acer, Lenovo, HP und Asus sind hier mit von der Partie.

Vom 09. bis zum 17. März 2024 läuft die Aktion bei MediaMarkt. Neben den Chromebooks sind auch einige Smartphones und Smartwatches Teil der Android Weeks.

Hier geht's zu den Android Weeks bei MediaMarkt

Chromebooks während der Android Weeks günstiger zu haben

Zu den Chromebook Modellen der Android Weeks zählt beispielsweise das Acer Chromebook Spin 513 (CP513-1H-S6H0). Das bietet beste Voraussetzungen für eine flexible Nutzung, denn es lässt sich durch seine faltbare Bauweise auch wie ein Tablet nutzen, oder kann alternativ als Zelt aufgestellt werden. Das Acer Chromebook ist mit einem 13,3 Zoll Touch-Display sowie Full-HD-Auflösung ausgestattet und bringt auch eine praktische Tastaturbeleuchtung mit. Im Inneren arbeiten der Qualcomm Snapdragon 7180c Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und ein 64 GB eMMC-Speicher. Zudem ist die Adreno Onboard Graphics verbaut.

Acer-Chromebook-Spin-
Gut aufgestellt. Das Acer Chromebook Spin 513 lässt sich auf verschiedenste Weise nutzen.
© Acer

Auch Modelle der Acer Chromebook 315-Serie präsentieren uns die Android Weeks zum günstigen Preis. Darunter das Chromebook 315 (CB315-3HT-P440) mit einem 15,6 Zoll großen Touchscreen, einem Intel Pentium N5000 Prozessor sowie 4 GB RAM und 128 GB eMMC-Speicher. Anschluss findet das Gerät dank Displayport über USB Type-C, zwei USB 3.1 (Type-C Gen. 1) sowie zwei USB 3.0 Schnittstellen und einen 3,5 mm Klinke-Port. Eine Celeron-Alternative bietet sich mit dem Acer Chromebook 315 (CB315-3H-C0AY). Es bringt ebenfalls ein 15,6 Zoll-Display, 4 GB RAM und 128 GB eMMC mit. Als Prozessor läuft hier dann der Intel Celeron N4120.

Acer-Chromebook-Lifestyle-1
Von Schülern und Studenten werden die Acer Chromebook 315 Modelle ebenfalls gern genutzt.
© Acer

Günstige Chromebooks aus dem Hause Lenovo sind im Zuge der Android Weeks mit dem IdeaPad Slim 3 und dem IdeaPad 3 Chromebook zu haben. Beide bringen ein 14 Zoll großes Display, 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB eMMC mit. Während das IdeaPad 3 mit einem MediaTek MT8183 Prozessor daher kommt, hat die Slim-Variante den MediaTek Kompanio 520 dabei.

Wer auf ein 2-in-1-Chromebook bzw. ein sogenanntes Detachable setzen möchte, wird mit dem IdeaPad Duet 3 im Aktionsportfolio fündig. Es bietet eine abnehmbare Tastatur und damit ebenfalls viel Flexibilität bei der Nutzung. Auch, wenn das Modell nicht taufrisch ist, erfüllt es gängige Anforderungen mit seinem 11 Zoll Display in 2K-Auflösung (2000 x 1200 Pixel), dem Qualcomm Snapdragon 7c Gen 2 Prozessor sowie den üblichen 4 GB RAM. Die Anschlussvielfalt ist übersichtlich. Es gibt zwei USB Type-C 3.1 Gen 1 zur Datenübertragung sowie inklusive PowerDelivery 3.0 und DisplayPort 1.4. Die interne Speicherkapazität ist mit großzügigen 128 GB eMMC bemessen. Außerdem bringt das IdeaPad Duet 3 den USI Pen 2 zur komfortablen Bedienung mit.

Ebenfalls als Zelt, Laptop oder Tablet ist das HP Chromebook x360 (14a-ca0312ng) mit seinem 14 Zoll-Touchscreen nutzbar. Hier arbeiten ein Intel Celeron N4120 Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB eMMC gemeinsam. Als Schnittstellen sind ein Anschluss für Kopfhörer bzw. ein Mikrofon, ein USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A und zwei USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-C Ports vorhanden.

BigDipper
Schick und dynamisch: Das HP Chromebook x360 14a lässt sich auf verschiedene Weise nutzen.
© HP

Wer ein etwas größeres Display bevorzugt, wirft einen Blick auf die Asus Chromebook CX1 Reihe. Die Modelle gibt es unter anderem mit einem 15,6 Zoll Display (CX1500CKA-EJ0160). Auf einen Touchscreen verzichtet der Hersteller. Für flüssiges Arbeiten sorgen der Intel Celeron N4500 Prozessor sowie 4 GB RAM. Beim Speicher hat Asus seinem Modell einen 128 GB eMMC spendiert.

CX1500-Scenario
Die Asus Chromebook Modelle der Android Weeks gibt es wahlweise mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bildschirm.
© ASUS

Größer fällt das Display des Asus Chromebooks CX1700 (CX1700CKA-BX0035) aus. Es bringt eine Diagonale von 17,3 Zoll mit. Ebenfalls zum Ausstattungspaket gehören ein Intel Celeron N4500 Prozessor, 8 GB RAM und 128 GB eMMC. Anschluss gewährt das Chromebook mit Hilfe von zwei USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A- und zwei USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-C-Schnittstellen sowie einer 3,5 mm Klinke-Buchse.

Hier geht's zu den Android Weeks bei MediaMarkt

Mehr zum Thema: Mediamarkt / Saturn
Mehr zum Thema
asus-chromebook
lenovo-chromebook
galaxy-week
AnzeigeNotebooks, Wearables, Tablets und mehr Starke Rabatte während der Samsung GalaxyWeek bei Saturn
galaxy-book3-titel
AnzeigeExterne Festplatte beim Notebook-Kauf als Gratis-Beigabe Samsung Galaxy Book3-Aktion bei MediaMarkt