Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
MindManager X5 im Business-Einsatz

Teil 7: Brainstorming und Projekte

Autoren: Redaktion pcmagazin und Peter Schnoor • 27.2.2008 • ca. 0:50 Min

Bei einer Projektplanung ist eine eindeutige Markierung und die Zuteilung von Prioritäten wichtig. Dadurch erkennen Sie sofort, wo es brenzlig werden könnte....

Bei einer Projektplanung ist eine eindeutige Markierung und die Zuteilung von Prioritäten wichtig. Dadurch erkennen Sie sofort, wo es brenzlig werden könnte.

Brainstorming und Projekte
© Archiv

Öffnen Sie das Registerblatt "Map-Markierungen" auf der rechten Seite Ihres Bildschirms. Alle vorhandenen Markierungen werden angezeigt. Falls Sie auf den ersten Blick noch nicht allzu viel sehen, öffnen Sie die einzelnen Eintragungen mit einem Klick auf das Plus-Zeichen vor den Markierungsgruppen.

Um einem Schlagwort eine Markierung hinzuzufügen, klicken Sie zunächst auf den relevanten Zweig. Führen Sie anschließend einen Mausklick auf die gewünschte Map-Markierung aus, um die ausgewählte Markierung zu übertragen.

Besonders die "Aufgabenprioritäten" sind im Zusammenhang mit der Projektplanung wichtig. Standardmäßig werden Ihnen die Prioritäten "Priorität 1" bis "Priorität 2" vorgeschlagen. Um weitere Stufen zu erzeugen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gruppeneintrag "Aufgabenprioritäten". Im Kontextmenü aktivieren Sie den Befehl "Neue Map-Markierung".

Hier geben Sie in das Feld "Name:" einen Namen für die neue Priorität ein. Zusätzlich wählen Sie im Auswahlfenster "Priorität" ein Symbol aus.

Auf die gleiche Art und Weise fügen Sie zu allen vorher festgelegten Gruppen die benötigten Markierungen hinzu. Einen idealen Zugriff auf alle standardmäßig vorbelegten Icons haben Sie über die Gruppe "Einzelne Icons".