Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Vom Crash zum Flash

Teil 6: BIOS-Update

Autor: Redaktion pcmagazin • 21.8.2006 • ca. 0:30 Min

Haben Sie sich für ein Windows-Tool entschieden, ist der Flashvorgang denkbar einfach. Sie wählen im Dialogfeld der Software die frisch heruntergeladene (und entpackte) Binärdatei und starten den Flashvorgang. Etwaige Besonderheiten der Flash-Software entnehmen Sie deren Dokumentation. Falls Sie ...

Haben Sie sich für ein Windows-Tool entschieden, ist der Flashvorgang denkbar einfach. Sie wählen im Dialogfeld der Software die frisch heruntergeladene (und entpackte) Binärdatei und starten den Flashvorgang. Etwaige Besonderheiten der Flash-Software entnehmen Sie deren Dokumentation. Falls Sie die DOS-Boot- Methode bevorzugen, finden Sie sich nach dem Bootvorgang auf dem DOS-Prompt A: wieder. Beachten Sie, dass die minimalistisch angelegte Bootdiskette das amerikanische Tatstaturlayout unterstützt. Dadurch sind die Buchstaben "z" und "y" vertauscht. Nun können Sie das Flashtool durch die Eingabe des Dateinamen (z.B. awdflash.exe) starten und das Update mit dem Dialog des Tools durchführen. Als Dateinamen für das neue BIOS wählen Sie den auf dem Zettel notierten Namen der Binärdatei.

BIOS-Update
© Archiv