Die 10 besten Familien-Podcasts & Equipment-Empfehlungen
- Podcasts: Sendungen für die ganze Familie
- Die 10 besten Familien-Podcasts & Equipment-Empfehlungen
Die zehn besten Familien-Podcasts Podcasts gibt es zu fast jedem Thema. Deshalb ist es schwer, Ihnen an dieser Stelle eine Hitliste anzubieten. Die folgenden Podcast-Empfehlungen sollen mehr eine Orientierung für Einsteiger sein....
Die zehn besten Familien-Podcasts
Podcasts gibt es zu fast jedem Thema. Deshalb ist es schwer, Ihnen an dieser Stelle eine Hitliste anzubieten. Die folgenden Podcast-Empfehlungen sollen mehr eine Orientierung für Einsteiger sein.
- Betthupferl – Gute-Nacht-Geschichten für Kinder: Die kurzen Geschichten versüßen Kindern das Einschlafen.
- Die Sendung mit der Maus: Den informativen Lach- und Sachgeschichten können Kinder im Podcast-Abo folgen.
- Inside Neustadt – der Bibi-Blocksberg-Podcast: Der Fan-Podcast nimmt die Geschichten der kleinen Hexe unter die Lupe.
- Zeit Online – Verbrechen: Zusammen mit den Eltern können ältere Teenies die spannenden Kriminalgeschichten verfolgen.
- GEOlino Spezial: Mit dem Wissens-Podcast gehen inte- ressierte Kinder und Jugendliche auf Entdeckungsreise.

- Kinderhörspiel – Deutschlandfunk Kultur: Lebendige Geschichten über Elfen oder die Tiefsee gibt es beim Deutschlandfunk.
- Tierisch menschlich – der Podcast mit Hundeprofi M. Rütter und K. Adick: beleuchtet die Beziehung Mensch – Hund.
- Pumuckl – der Hörspiel-Klassiker: Der freche Kobold mit den roten Haaren spielt in den Podcasts seine Streiche.
- Schlaulicht: Hörspiel-ähnlich, spannend und abwechslungsreich werden interessante Themen beleuchtet.
- KiRaKa – Nachrichten für Kinder: Aus der WDR-Redaktion gibt es für Kinder aufbereitete Nachrichten.
Das richtige Equipment für den Familien-Podcast
Podcasts erfreuen sich wachsender Beliebtheit; unter anderem auch deshalb, weil es unglaublich viele verschiedene, spannende Beiträge gibt, und weil es ganz egal ist, ob man sie mit einem Mobiltelefon, einem smarten Lautsprecher oder einem Computer anhört. Wer also an einem verregneten Samstagnachmittag mit seinen Kindern auf dem Sofa sitzt, kann einfach mal dem Podcast aus der Sendung mit der Maus folgen.
Und damit auch alle mithören können, bietet es sich an, die Folge über einen smarten Lautsprecher oder eine Bluetooth-Box auszugeben. Dazu muss das Smartphone mit dem entsprechenden Lautsprecher gekoppelt sein. Wollen Kinder während einer Autofahrt unterschiedliche Podcasts hören, sind Kopfhörer praktisch. Wer selbst Podcasts aufnehmen will, braucht einen Rechner oder ein Mobilgerät, die passende Software für die Aufnahme und ein Mikrofon.
Hier einige Vorschläge zum Equipment:
- Per smartem Lautsprecher wie dem Echo Dot können alle Podcasts mithören.
- Podcasts lassen sich mit einem Podcatcher auch via Notebook abonnieren.
- Auf dem iPhone 12 ist die Podcast-App bereits vorinstalliert.