In eigener Sache

PC Magazin & PCgo: So nutzen Abonnenten unsere Heft-DVDs online

5.4.2018 von Tom Rathert

Print- und Digital-Abonnenten von PCgo und PC Magazin stehen exklusiv und kostenlos die aktuellen Heft-DVDs als Online-DVD zur Verfügung. So nutzen Sie sie!

ca. 2:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Auswahl der Online-DVD PC Magazin PCgo
Ein Abonnement beider Premium-Ausgaben von PCgo und PC Magazin sieht alle vorhandenen Heft-DVDs zur Auswahl
© Tom Rathert

Print- und Digital-Abonnenten stehen exklusiv und kostenlos die aktuellen Heft-DVDs als Online-DVD zur Verfügung. Dabei müssen Sie keine ISO-Dateien herunterladen, sondern bewegen sich durch das selbsterklärende Menü der DVD-Oberfläche und laden nur die Programme herunter, die Sie verwenden möchten.

Wer kein DVD-Laufwerk in seinem Windows-PC hat, muss ab sofort als Verlagsabonnement der Print- und Digitalausgaben nicht mehr auf die Inhalte der Heft-DVD verzichten. Auch den anderen Abonnenten bleibt das Rumhantieren mit den Scheiben erspart. Das gilt sowohl für die DVD-Ausgabe mit einer DVD, wie auch für die Premium-Ausgabe mit drei DVDs. Für Abonnenten, die über Google Play oder dem Apple Store abonniert haben, gilt das Angebot leider nicht. Sind Sie noch kein Abonnent, helfen Ihnen die folgenden Links:

Die Online-DVD ist mehr als nur ein Download einer ISO-Datei. Sie laden nur die Programme herunter, die Sie auch installieren wollen. Nur bei einzelnen Bonus-DVDs wie etwa eine bootbare Rettungs-DVD gibt es als Ausnahme eine ISO-Datei zum Download.

Und so gelangen Sie in zu der Online-DVD:

Schritt 1: Portalseite öffnen

Öffnen Sie Ihren Internetbrowser und öffnen Sie die Website: software-dvd.de​.

Online-DVD PC Magazin PCgo
Bei der einmaligen Registrierung zur Online-DVD benötigen Sie Ihre E-Mail- und Post-Adresse sowie Ihre Kundennummer.
© Tom Rathert

Schritt 2: Einmal registrieren

Beim ersten Einloggen müssen Sie sich mit E-Mail-Adresse, Kundennummer, Namen und Adresse registrieren. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse klicken Sie einfach auf den Link in der E-Mail. Dieser leitet Sie weiter auf die Anmeldeseite.

Tipp! Ihre Kundennummer finden Sie auf allen Auftragsbestätigungen und Rechnungen von Burda Direct. Sollten Sie Ihre Kundennummer nicht zur Hand haben, melden Sie sich gerne auch bei uns:
Telefon: 0781/ 6 39 45 48
oder per
E-Mail: weka@burdadirect.de.

Login der Online-DVD PCgo und PC Magazin
Nach der Registrierung melden Sie sich nur noch mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Kundennummer an.
© Tom Rathert

Schritt 3: Einfache Anmeldung

Beim nächsten Log-on benötigen Sie dann nur noch Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kundennummer. Je nach Ihrem Abonnement sehen Sie nach dem einloggen die für Sie frei geschalteten Inhalte. Jeder DVD hat eine eindeutige Bezeichnung, etwa „05-2018 DVD“ für die Standard-DVD der Ausgabe 5/2018. Klicken Sie auf den Eintrag von der von Ihnen gewünschten DVD.

Auswahl der Online-DVD PC Magazin PCgo
Ein Abonnement beider Premium-Ausgaben von PCgo und PC Magazin sieht alle vorhandenen Heft-DVDs zur Auswahl
© Tom Rathert

Schritt 4: Zu Programm navigieren

Es startet die gewohnte DVD-Oberfläche. Sie steuern durch die Online-DVD-Oberfläche genauso wie durch die Oberfläche von der Scheibe im DVD-Laufwerk. Die Programme finden Sie unter „Software“. Webinare, E-Books und Videos stehen unter „Multimedia“. Nach einem Klick auf „Software“ stehen Ihnen die Unterpunkte „Top-Software“, „Tool-Pakete“, „Extras zum Heft“ und – sofern vorhanden – „Demo“-Versionen zur Verfügung. Unter „Top-Software“ finden Sie die Vollversionen, unter „Tool-Pakete“ die Programmsammlungen zu den Heft-Artikeln und unter „Extras zum Heft“ Zusatzmaterial zu einzelnen Artikeln.

Tipp! Wenn SIe oben im Menü auf Inhalt A-Z klicken finden Sie eine Listenübersicht von allen Programmen auf der Online-DVD. Von dieser Liste aus können Sie direkt zur gewünschten Software mit einem Mausklick auf den Namen springen

Oberfläche einer Online-DVD PCgo PC Magazin
Durch die Online-DVD von PC Magazin und PCgo navigieren Sie genauso wie bei einer Heft-DVD im DVD-ROM-Laufwerk.
© Tom Rathert

Schritt 5: Software herunterladen

Zu jeder Software gibt es eine ausführliche Programmbeschreibung, die Lizenzbestimmung und eine Information zur Registrierung. Klicken Sie auf „Download“ am unteren Rand des Textes. Dann wird die Software auf Ihre Festplatte in einen Ordner kopiert. In der Regel wird das der Ordner „Downloads“ sein, den Sie im Windows Explorer finden. Entpacken Sie – falls nötig – die Datei und installieren Sie das Programm mit Hilfe der Registrierungsinformation.

Viel Spaß mit den Online-DVDs von PC Magazin und PCgo!

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Outlook-Tipps

Outlook funktioniert nicht mehr

Outlook reparieren: 7 Tipps, die typische Probleme lösen

Outlook startet nicht oder stürzt immer wieder ab? Das können Sie reparieren! Diese 7 Tipps helfen, wenn Outlook nicht funktioniert.

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.

Die Victor-Gewinner 2013

Leserpreis

Victor 2017: Das sind die Sieger

Die Leser haben gewählt - PCgo und PC Magazin präsentieren die beliebtesten Marken in 18 Kategorien. Von Foto- und Videobearbeitung bis System-Tools.

Das Jahr 2022 steht vor der Tür. Wir blicken auf die vergangenen 12 Monate zurück.

IT und Technik

Jahresrückblick 2021: Apple M1, Windows 11, Intel 12

Zwölf spannende und auch ernüchternde Monate gehen zu Ende. Wir blicken zurück auf denkwürdige Neuheiten und Themen, die das Jahr 2021 ausgemacht…

Jubiläum: 35 Jahre PC Magazin

Trends, Technik, Tipps, Tricks & treue Leser

Jubiläum: Wir feiern 35 Jahre PC Magazin!

35 Jahre PC Magazin stehen für 35 Jahre Trends und Technik, 35 Jahre Tipps und Tricks sowie 35 Jahre Tests und treue Leser. Gerne blicken wir zurück.