Fragen und Antworten

Das müssen Sie über InWall-Lautsprecher wissen

22.2.2013 von Stefan Schickedanz

Sie möchten versteckte Lautsprecher in die Wand einbauen, sind aber unsicher wegen Preis, Aufwand und Leistung? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu InWall-Lautsprechern.

ca. 0:40 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
home entertainment, lautsprecher, hifi
home entertainment, lautsprecher, hifi
© Hersteller/Archiv

1. Sind Einbaulautsprecher schlechter als konventionelle Boxen?

Nein, bei gleichem Preis der Komponenten haben gerade gut platzierte InWall-Lösungen eher klangliche Vorteile. Sie profitieren von dem günstigen Grenzflächen-Abstrahlverhalten sowie von hoher Effizienz im Bass.

2. Welcher Aufwand ist dafür nötig?

Im Idealfall werden vom Architekten bereits bei der Planung Aussparungen für Lautsprecher und Kabel in den Mauern vorgesehen. Bei nachträglichem Einbau bleibt eigentlich nur das Einziehen von Trockenbau-Verschalungen.

3. Was sieht man von den Lautsprechern hinterher?

Bei konventionellen Mehrwegesystemen sieht man einen Grill, der sich in der Wand- oder Deckenfarbe lackieren lässt. Ganz unsichtbar sind die Ambien-Tone-Flachlautsprecher: Die kann man sogar übertapezieren.

4. Wie erzielt man optimalen Klang?

Die Hochtöner sollten in Ohrhöhe sein, der Abstand orientiert sich an gewöhnlichen Boxen. Für volle Performance sollten Einbau-Lautsprecher in eigenen geschlossenen Kammern untergebracht werden.

5. Wo liegen diese Einbau-Lautsprecher im Preis?

Abhängig von der Technik zwischen ein paar 100 und mehreren 1000 Euro.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

multi-room-anlagen, hi-fi, funktechnik, klang

Ratgeber

Multi-Room: Musik im ganzen Haus

Musik im ganzen Haus galt lange als teurer Luxus - besonders dann, wenn sie elegant ins Wohn-Ambiente integriert sein sollte. Doch moderne Funktechnik…

InWall-Lautsprecher

InWall-Lautsprecher

Diese Lautsprecher verschwinden in der Wand

Sie wollen Lautsprecher hören, aber nicht sehen? Dann finden Sie hier genau die richtigen Schallwandler, die Ihr Zuhause zwar in ein Home Theater…

Fidelio Wireless HiFi von Philips

Ratgeber

Medien-Streaming leicht gemacht

Der PC dient meist als zentrale Sammelstelle für private Videos, Bilder und Musiksammlungen. Wir zeigen Ihnen, wie der Computer ganz einfach zum…

hi-fi, subwoofer, bass, canton, lautsprecher

Einbau-Lautsprecher

Intelligente Lautsprecher-Konzepte

Canton: Statt nur Stand- und Regalboxen anzubieten, baut der deutsche Lautsprecher-Spezialist seine Pro-House-Linie mit Einbaulösungen für Wand und…

home entertainment, lautsprecher, hifi

Schritt für Schritt

So bauen Sie AmbienTone-Boxen ein

Mit den NXT-Flachmembranen von AmbienTone kann man Boxen komplett wegzaubern. Wir zeigen, wie der Einbau funktioniert.