Reparieren, verkaufen, spenden oder einsenden

Alte Grafikkarte entsorgen: So geht's richtig

11.8.2022 von Alana Friedrichs

Die alte Grafikkarte hat ausgedient? Wir verraten, wie man die Hardware richtig entsorgt - und ob man das gute Stück nicht doch noch wiederverwenden oder verkaufen kann.

ca. 3:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Ein Haufen Elektroschrott, darunter eine Grafikkarte, Tastatur und Kopfhörer
Grafikkarten können wie anderer Elektroschrott auch auf dem Wertstoffhof entsorgt werden.
© Adobe Stock: Wlodzimierz

Irgendwann heißt es Abschied nehmen: Auch die schnellste Grafikkarte gibt nach Jahren den Geist auf oder wird durch ein neueres Modell ersetzt. Der bisher gut im PC verstaute Brocken liegt dann ungenutzt herum und will entsorgt werden. Aber wie?

Klar ist, dass Elektrogeräte wie Grafikkarten nicht in den normalen Hausmüll gehören. Stattdessen sollte man die Karte möglichst umweltfreundlich und ressourcenschonend und nach geltenden Richtlinien entsorgen. Wie das geht und ob Sie die Karte doch noch wiederverwenden oder wenigstens zu Geld machen können, verraten wir im Folgenden.

Grafikkarte reparieren und wiederverwenden

Bevor Sie die Grafikkarte endgültig loswerden, sollten Sie sich zuerst überlegen, ob nicht eine Reparatur oder ein alternativer Einsatz möglich sind.

Reparieren bzw. reparieren lassen

Handelt es sich noch um ein neueres und teureres Modell, etwa eine Nvidia RTX 3060 Ti oder höher, kann sich eine Reparatur oft lohnen. Hier haben Sie die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen. Laien empfehlen wir aber, die Grafikkarte in Profi-Hände zu übergeben.

Eine schnelle Google-Suche zeigt Ihnen Reparatur-Shops in der Nähe, die Grafikkarten reparieren. Oder Sie senden die Karte per Post an einen Reparatur-Shop. Gut bewertete Optionen sind hier beispielsweise Krisfix oder Conodi.

Wiederverwenden als Zweitkarte oder im Mediencenter

Funktioniert Ihre Karte noch reibungslos und bringt nur nicht mehr die nötige Performance, können Sie sich über einen alternativen Einsatzzweck Gedanken machen. Mögliche Ideen wären etwa in einem Retro-Gaming-PC, mit dem Sie Titel von früher spielen oder ein eigener Rechner für Sohn oder Tochter, in dem die Karte ein zweites Zuhause findet. Eine weitere Lösung kann ein Gaming-taugliches Mediencenter im Wohnzimmer sein, über das Sie auch Musik, Filme und Serien abspielen und streamen.

Grafikkarten-Tuning-Aufmacher-Shutterstock

Mehr Leistung

Grafikkarten-Tuning statt Neukauf: Tipps für Anfänger und…

Viele Grafikkarten werden immer noch zu Mondpreisen gehandelt. Umso verlockender ist es deshalb, die alte Grafikkarte durch Tuning schneller zu…

Grafikkarte verkaufen, verschenken oder spenden

Wenn Reparatur und Wiederverwendung keine Optionen sind, sollten Sie darüber nachdenken, mit einer funktionsfähigen Grafikkarte wenigstens noch etwas Geld zu verdienen oder etwas Gutes zu tun.

Verkaufen im Bekanntenkreis oder auf Online-Marktplätzen

So können Sie alte Grafikkarten oft noch im Bekanntenkreis oder auf Online-Marktplätzen wie Ebay Kleinanzeigen verkaufen. Den Vollpreis erhalten Sie dann zwar üblicherweise nicht. Aber dafür hat Ihnen die Karte ja bereits treue Dienste geleistet.

Auch kaputte Karten können häufig noch für einen geringen Preis verkauft werden. Käufer sind dann oft Bastler, die die Karte in Eigenregie reparieren möchten. Achten Sie aber darauf, die Karte in diesem Fall eindeutig als "nicht funktionsfähig" zu kennzeichnen.

Verschenken oder Spenden

Wer auf das Geld verzichten kann, verschenkt oder spendet die Karte möglicherweise lieber. Im Verwandtenkreis finden sich oft Nichten und Neffen, Enkel und Enkelinnen etc., bei denen Geld für eigene Hardware knapp ist.

Und natürlich können Sie Ihre Grafikkarte auch spenden. Gemeinnützige Vereine wie Computertruhe e.V. bieten Menschen mit geringem Einkommen einen niederschwelligen Zugang zu gespendeter Hardware. Und die Webseite Wohin Damit? zeigt Ihnen auf einer Karte soziale Einrichtungen in der Nähe an, die Sachspenden u.a. aus dem Elektronik/HiFi-Bereich annehmen.

Nvidia

Schwächelnde Kryptowährungen und mehr

Grafikkarten-Preise fallen: Vorsicht auf dem Gebrauchtmarkt

Grafikkarten werden erschwinglicher. Der Gebrauchtmarkt „profitiert“ dabei von schwächelnden Kryptowährungen. Entsprechende Vorsicht ist bei Angeboten…

Grafikkarte richtig entsorgen

Wenn die Grafikkarte nicht gerettet werden und nirgendwo ein neues Zuhause finden kann, bleibt als letzter Schritt noch die Entsorgung. Hier haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die sich je nach Lage, Landkreis und weiteren Faktoren unterschiedlich gut anbieten.

Städtische Entsorgung über Wertstoffhof, Bauhof oder Abholaktion

In allen Gemeinden haben Sie die Möglichkeit, Elektroschrott wie Grafikkarten auf die ein oder andere Weise loszuwerden. Wertstoffhöfe und städtische Bauhöfe nehmen Grafikkarten meist kostenlos an. Oft gibt es aber auch Abholaktionen für Elektroschrott, bei denen die Grafikkarte mitgenommen wird. Hier sollten Sie prüfen, ob eine vorherige Anmeldung nötig ist und wie hoch evtl. Kosten bei Abholung ausfallen.

Elektronikhändler

Falls die Entsorgung über die Gemeinde umständlich ausfällt, können Sie die Karte auch über einen Elektronikhändler loswerden. Händler mit einer Verkaufsfläche für Elektronik ab 400 m² sind seit 2016 verpflichtet, Elektrogeräte bis 25 cm Kantenlänge anzunehmen. Gekauft haben müssen Sie die Grafikkarte bei dem Händler dafür nicht.

Übrigens: Auch Online-Händler mit einer entsprechenden Lager- und Versandfläche sind von dieser Regelung betroffen. Hier können Sie Grafikkarten oft kostenlos einschicken.

Nicht mehr möglich: Einsenden mit Electroreturn

Apropos Einschicken: Bis 2019 hatte man als Endkunde außerdem die Möglichkeit, Grafikkarten bis 25 cm kostenlos bei der Deutschen Post abzugeben. Diese betrieb dafür den Dienst Electroreturn. Durch die neue Elektronikhändler-Regelung ist das Angebot aber obsolet geworden.

Intel Grafikkarte

Highend oder doch Mittelklasse?

Welche Grafikkarte braucht man für aktuelle Spiele?

Welche Grafikkarte brauche ich, um aktuelle Spiele zu spielen? Lieber Highend oder reicht auch Mittelklasse? Welche GPU ist die Beste für Gaming? Das…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

RTX-Grafikkarten im Vergleich - Zotac GeForce RTX 2080 Ti AMP Extreme

Anleitung für Einsteiger

Grafikkarte tauschen: Das sollten Sie beim Wechsel beachten

Der Aus- und Einbau einer Grafikkarte lässt sich auch als Einsteiger schnell erledigen. Wir zeigen, wie Sie Ihre GPU austauschen.

RTX-Grafikkarten im Vergleich

Praxistipps

Grafikkarte wird heiß: Temperatur anzeigen lassen und senken

So zeigen Sie die Temperatur Ihrer GPU an und lesen Sie korrekt aus. Außerdem verraten wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die Temperatur senken können.

Grafikkarte optimal einstellen

Wie Sie Ihre Grafikkarte auf Fehler prüfen

Grafikkarte defekt: So testen Sie, ob Ihre Hardware kaputt…

Kein Bild, ein piepsendes Bios oder Bildschirm-Flimmern? Wir zeigen Ihnen, woran Sie erkennen, ob Ihre Grafikkarte defekt ist.

Grafikkarte optimal einstellen

Schritt-für-Schritt- & Kurzanleitung

Welche Grafikkarte habe ich? - So finden Sie es heraus

Sie wollen wissen, welche Grafikkarte in Ihrem Windows-PC oder -Laptop verbaut ist? Unsere Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie es herausfinden.

Was können die neuen Grafikkarten von AMD und Nvidia?

Grafikkarten

AMD & Nvidia: Neue GPUs und mehr im Kurzüberblick

Sowohl Nvidia als auch AMD haben neue Grafikkarten im Portfolio, doch nur ein Hersteller bewegt sich jedoch auf das Gaming-Segment zu. Wir zeigen alle…