Reviews & Einschätzungen
RTX 3090 Ti: Das kann die neue Highend-Grafikkarte von Nvidia
Die ersten Reviews zur Nvidia RTX 3090 Ti sind hier und verraten, was die die Highend-Grafikkarte in Sachen Performance bieten kann. Wir fassen das Wichtigste zusammen.

Seit dem 29. März ist die neue Highend-Grafikkarte von Nvidia, die RTX 3090 Ti, auf dem Markt. Vorab klar war bei diesem neuen Modell nur, dass die deutlich teurer als ihre Vorgänger werden würde und mehr leisten soll als je zuvor.
So vage die ersten Informationen ausfielen, so hoch waren die Erwartungen an das, was die Grafikkarte letztendlich können muss. Seit Release tauchen langsam erste Bewertungen und Reviews zur RTX 3090 Ti auf und geben eine Einschätzung davon, was sie kann.
Wir fassen zusammen, was die RTX 3090 Ti nun wirklich kann und wie sie bei Kritikern ankommt. Das soll im besten Fall die Entscheidung erleichtern, ob die neue Grafikkarte wirklich etwas für Sie ist.
Was kann die RTX 3090 Ti?
Eine Sache scheint die RTX 3090 Ti schon mal zu erfüllen: Sie bringt mehr Leistung mit als jedes andere Modell zuvor. Die ersten Benchmarks von PC Games, Techradar, PC Gamer, Golem, ComputerBase und Linus Tech Tips eigen hervorragende Ergebnisse bei diversen, sehr anspruchsvollen Spieletiteln. Einige Tests gehen soweit, die Karte als echtes "Grafikmonster" oder auch die Zukunft zu betiteln.
Dabei sei allerdings gesagt, dass sich der Leistungsanstieg im Vergleich zur normalen RTX 3090 lediglich im Bereich um die 5 bis 15 Prozent bewegt - und das bei höherem Preis und Stromverbrauch. Letztere Aspekte merkt man sofort, die höhere Leistung macht sich hingegen nur minimal bemerkbar.
RTX 3090 Ti Specs Übersicht
Specs | RTX 3090 Ti |
---|---|
GPU | GA102-350 |
Fertigungsprozess | Samsung 8nm |
Transistoren | 28 Milliarden |
CUDA-Kerne | 10752 |
RT-Kerne | 84 |
Tensor-Kerne | 336 |
Speicher | 24GB GDDR6x |
Bus | 384-bit |
Speichertakt | 24 GB GDDR6X |
Bandbreite | 1.008 GB/s |
TDP | 450W |
Preis | 2250 Euro UVP |
Release | März 2022 |
Das bedeutet konkret einen Unterschied von etwa 5 bis 10 FPS mehr, wenn Sie Spiele in 4K und auf höchsten Einstellungen spielen. Für Fans von Highend-Gaming kann die RTX 3090 Ti also durchaus eine Bereicherung sein.
Wirklich wichtig wird dieses Ausmaß an Leistung vermutlich erst dann, wenn Sie bereits zu denjenigen gehören, die bereits in 8K spielen. Zukünftig wird sich der Markt sicherlich mehr und mehr in diese Richtung bewegen, daher ist die RTX 3090 Ti schon mal ein Schritt mehr in diese Zukunft.
Was kann die RTX 3090 Ti nicht?
Bei aller Freude um die sehr guten Benchmarks der 3090 Ti fällt auf, dass die Karte dennoch hinter den Erwartungen zurück bleibt. Denn die Entwicklung bei den RTX-Karten von Nvidia findet weiterhin nur in kleinen Schritten statt.
Im Vergleich zur RTX 3090 bietet die Ti-Version schon recht wenig Mehrwert. Noch schlechter schneidet die RTX 3090 Ti aber im Vergleich zur zuvor erschienenen 3080 Ti ab, wie auch die GameStar schreibt. Denn diese bringt ähnlich gute Werte bei den Benchmarks, ist aber zu einem deutlich geringeren Preis erhältlich.
Bedacht werden sollte dabei nicht nur der höhere Preis, sondern auch der gestiegene Stromverbrauch. Für die RTX 3090 Ti empfiehlt Nvidia mindestens ein 850 Watt Netzteil. Alternativ wird auch ein Adapter mitgeliefert. Außerdem ist die Karte ziemlich groß und passt somit nicht in kleinere PC-Gehäuse. Hier ist also aufrüsten angesagt.
Für wen lohnt sich die RTX 3090 Ti?
Aktuell dürfte die RTX 3090 Ti nur etwas für absolute Fans von Highend-Hardware sein. Abgesehen davon können wir den Release der Grafikkarte als Kampfansage an AMD sehen, da Nvidias Top-Modell nun alle anderen in den Benchmarks hinter sich lässt.
Das dürfte dem angeknacksten Ruf von Nvidia als bester GPU-Hersteller durchaus helfen. Doch der Konsument erhält am Ende eben "nur" eine minimal bessere Grafikkarte zu einem happigen Preis.
Glücklicherweise scheint die RTX 3090 Ti vielerorts zum UVP erhältlich zu sein, und nicht wie bei anderen Karten zuvor zum doppelten Preis. Das lässt zumindest auf eine bessere Verfügbarkeit hoffen. Die größte Schwäche bleibt aber auch so das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gutscheine
-
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
ASOS
ASOS GUTSCHEIN: 20% EXTRA Rabatt Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€)