Release, Preis und Specs

Geforce RTX 2060 12GB: "Verkaufsstart" für Nvidias neue Grafikkarte

8.12.2021 von Jusuf Hatic

Nvidias Neuauflage der Geforce RTX 2060 mit 12 statt 6 GB ist gestartet. Die Verfügbarkeit enttäuscht. Alle Details zu Preis, Release und Specs finden Sie hier.

ca. 2:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Nvidia Geforce RTX 2060: Die Neuauflage kommt mit 12 Gigabyte Videospeicher.
Nvidia Geforce RTX 2060: Die Neuauflage kommt mit 12 Gigabyte Videospeicher. Eine FE wird es aber nicht geben.
© Nvidia

Schauen wir auf die gesammelten Shops zum gestrigen Verkaufsstart der Geforce RTX 2060 12GB, ist quasi keine Änderung festzustellen. Der Nvidia-Shop selbst listet am Vormittag (10:45 Uhr) weiterhin nur die RTX 2060 (Super) mit 6 oder 8 GB. Die Händler Alternate, Mindfactory und Notebooksbilliger bieten auf ihren Übersichten zur Turing-Karte ebenso nur ältere Modelle, mit Preisen bis zu 750 Euro! Lediglich Proshop bietet ein 12GB-Modell für 599 Euro - bestellbar ist es aktuell nicht. Für täglich 14 Uhr werden jedoch Hoffnungen geweckt. Dann sollen ggf. verfügbare Bestände gekauft werden können.

Wirklichen Erfolg sollten Sie sich nicht versprechen. Denn es spricht sich bereits herum, dass die RTX 2060 12GB durch eine fehlende Mining-Sperre für ebenjene Unternehmen in den Fokus rückt. Währenddessen stellen Grafikkarten-Hersteller nach und nach ihre neuen 12GB-Karten vor. Videocardz.com sammelt die Pressemitteilungen inkl. Bilder und zumeist ohne Preisangaben.

Originalmeldung vom 7.12.2021:

Am 7. Dezember erfolgt der Verkaufsstart der Geforce RTX 2060 mit 12GB, um voraussichtlich wieder 15 Uhr (keine Gewähr). Spannend dürfte der Blick auf aufgerufene Preise werden. Nvidia selbst kündigte bereits einen Aufschlag für die "Premium-Variante der RTX 2060" an, wird selbst aber keine Founders Edition beisteuern. Preise von weit über 500 Euro wurden international bereits gesichtet. Wenig überraschend dürfte eine große Nachfrage sein. Wie sich diese bei den noch unklaren Preisen entwickelt, werden nicht nur wir mit Spannung verfolgen.

Typischerweise werfen Interessierte einen Blick in die folgenden Shops, um die Preise einzusehen. Über kurzfristig verfügbare Kontingente werden wie gehabt Verfügbarkeits-Bots für Grafikkarten und Co. informieren. Achten Sie bei den Shops nach aktivem Aktualisieren Ihrerseits auf neu erscheinende Kategorien (vermutlich "Geforce RTX 2060 12GB" oder ähnlich).

Originalmeldung vom 2.12.2021:

Ohne große Release-Ankündigung bringt Nvidia eine neue Grafikkarte auf den Markt. Dabei handelt es sich um eine Neuauflage der 2018 erschienen Geforce RTX 2060, erhält aber im Vergleich dazu mehr Videospeicher. Sie ordnet sich unterhalb der später erschienen RTX 2060 Super an.

Die Geforce RTX 2060 mit 12 GB VRAM basiert dabei auf dem TU106-Chip, der mit der Turing-Architektur als erster GPU-Chip die notwendige Hardware-Unterstützung für Raytracing mit an Bord hatte.

Verglichen mit der RTX 2060 Super hat das neue RTX-2060-Modell mit 192 statt 256 Bit ein etwas kleineres Speicherinterface, behält jedoch die gleiche Anzahl an Shadern und Tensor-Cores bei. Das resultiert in einer etwas höheren Leistungsaufnahme wie auch leicht abgeschwächter Performance im Vergleich zur Super-Variante. In Benchmarks dürfte sich die neue RTX 2060 mit 12 GB Speicher knapp unter der aktuellen – und immer noch schwer verfügbaren – Geforce RTX 3060 einordnen.

Zumindest der doppelte Videospeicher gegenüber der ursprünglichen Geforce RTX 2060 hilft dem neuen Modell dabei, Schatten- und Texturqualitäten in größeren Auflösungen möglichst hoch zu halten.

Nvidia Geforce RTX 2060 (12 GB): Technische Daten im Überblick

Vollbildansicht
Specs Geforce RTX 2060 (12 GB)
Chip TU106
Shader 2.176
TMUs 136
RT-Cores 34
Tensor-Cores 272
GPU-Takt 1.470/1.650 MHz
Speicher 12 GByte GDDR6
Interface 192 Bit @ 7 GHz
TDP / Stecker 185 Watt / 8-Pin

Nvidia Geforce RTX 2060 (Super): Technische Daten im Vergleich

Vollbildansicht
Specs Geforce RTX 2060 Geforce RTX 2060 Super
Chip TU106 TU106
Shader 1.920 2.176
TMUs 120 136
RT-Cores 30 34
Tensor-Cores 240 272
GPU-Takt 1.365/1.680 MHz 1.470/1.650 MHz
Speicher 6 GByte GDDR6 8 GByte GDDR6
Interface 192 Bit @ 7 GHz 256 Bit @ 7 GHz
TDP / Stecker 160 Watt / 8-Pin 175 Watt / 8-Pin

Die neue Nvidia Geforce RTX 2060 mit 12 GB VRAM soll ab dem 7. Dezember 2021 verfügbar sein - wenngleich die aktuellen Entwicklungen im Grafikkarten-Markt diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung machen dürften. Vermutlich auch aufgrund der derzeitigen Lage bei GPUs hat Nvidia vorsorglich noch keine UVP zum Release der neuen Geforce RTX 2060 genannt.

Gegenüber dem Magazin "The Verge" erklärte das Unternehmen allerdings, dass es sich bei der Neuauflage um eine Premium-Version der RTX 2060 (die zum damaligen Release 349 Euro kostete) handele, weshalb davon auszugehen sei, dass sich dies auch im Preis wiederspiegeln würde.

Grafikkarte optimal einstellen

GPUs mit Echtzeit-Raytracing

Nvidia & AMD: Wann kommen neue Grafikkarten?

Ende 2020 startete Nvidias RTX 3000. AMD folgte mit RX 6000. Wann kommen neue Grafikkarten? Update: Weitere RTX-30-Modelle +++

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

RTX-Grafikkarten im Vergleich - Zotac GeForce RTX 2080 Ti AMP Extreme

Anleitung für Einsteiger

Grafikkarte tauschen: Das sollten Sie beim Wechsel beachten

Der Aus- und Einbau einer Grafikkarte lässt sich auch als Einsteiger schnell erledigen. Wir zeigen, wie Sie Ihre GPU austauschen.

Nvidia: Mit der RTX 4090 hat der GPU-Hersteller ein neues Topmodell präsentiert.

Update

Nvidia: Geforce RTX 4090 und 4080 – alle Infos

Nvidia hat die Geforce RTX 4090 und RTX 4080 vorgestellt. Alle Infos zu Specs, Release und Preis der neuen RTX-4000-Serie zeigen wir hier.

Eine neue Generation von Geforce-Grafikkarten steht in den Startlöchern.

High-End-Grafikkarten

Geforce RTX 4090 & 4080: Wie schnell sind Nvidias neue…

Tests zur Geforce RTX 4090 und 4080 lassen noch auf sich warten. Nach Nvidia-Angaben und späteren Benchmarks gibt es nun einen Leistungstest mit…

Die dritte RTX 40 ist bald auf dem Markt.

Testübersicht

Geforce RTX 4060 8GB: So schlägt sich die Nvidia-GPU in…

Mit der 8-GB-Version der RTX 4060 bringt Nvidia eine neue Einsteigerkarte. Wie die Reviews zur neuen Nvidia-GPU ausfallen, zeigen wir in der folgenden…

Was können die neuen Grafikkarten von AMD und Nvidia?

Grafikkarten

AMD & Nvidia: Neue GPUs und mehr im Kurzüberblick

Sowohl Nvidia als auch AMD haben neue Grafikkarten im Portfolio, doch nur ein Hersteller bewegt sich jedoch auf das Gaming-Segment zu. Wir zeigen alle…