Doppelter Videospeicher

NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB startet mit hohem Preis

Wie erwartet hat NVIDIA die GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM veröffentlicht. Verschiedene Hersteller zeigen erste Custom-Designs der neuen Grafikkarte, die zu teuer ausfällt.

News
VG Wort Pixel
Wo kann man die RTX 4060 Ti zum Release kaufen?
Die neue NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM ist offiziell gestartet, doch eine Verfügbarkeit ist bislang nicht gegeben.
© Nvidia

NVIDIA verdoppelt den Videospeicher der GeForce RTX 4060 Ti auf 16 GB VRAM. Vor gut zwei Wochen stellten mehrere Leaks eine Veröffentlichung zum 18. Juli in Aussicht. Tatsächlich haben mehrere Hersteller ihre Custom-Designs der neuen Grafikkarte vorgestellt, auch wenn es seitens NVIDIA offiziell keine PR oder Testmuster gibt.

So steuert Gainward beispielsweise die GeForce RTX 4060 Ti Panther OC 16GB bei, das Modell aus dem Hause Palit hört auf den Namen GeForce RTX 4060 Ti JetStream und auch andere Hersteller sind mit von der Partie.

Die Spezifikationen sind allerdings überall dieselben: Mit Ausnahme des doppelten Videospeichers weist die 16-GB-Variante keinerlei Unterschiede zum Modell mit 8 GB VRAM auf.

Dieses Upgrade lässt sich NVIDIA allerdings vergleichsweise fürstlich bezahlen, steigt doch die unverbindliche Preisempfehlung um 110 Euro auf 549 Euro für die NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM an. So manches Topmodell, wie beispielsweise hier von Asus wird mit 659 Euro auch teurer als einige Grafikkartenmodelle mit der nächstgrößeren GPU - solche mit einer Geforce RTX 4070.

Die leistungsstärkere RTX 4070 mit 12 GB VRAM geht bereits für rund 600 Euro über die Ladentheke. Die Konkurrenz mit 16 GB Speicher wie eine Intel Arc A770 oder AMD Radeon RX 6800 ist sogar schon deutlich günstiger zu haben.

Geforce RTX 4060 Ti 16 GB kaufen

Der Start ist für den Verlauf des heutigen Nachmittags gegeben - großflächig voraussichtlich wieder ab 15 Uhr. Folgende Links sollten Interessierte im Auge behalten.

Hinweis: Bei den verwendeten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Dabei erhalten wir eine Provision für jeden über die Links getätigten Kauf. Sie können uns auf diese Weise unterstützen, zahlen aber in keinem Fall drauf.

Intel Grafikkarte

Highend oder doch Mittelklasse?

Welche Grafikkarte braucht man für aktuelle Spiele?

Welche Grafikkarte brauche ich, um aktuelle Spiele zu spielen? Lieber Highend oder reicht auch Mittelklasse? Welche GPU ist die Beste für Gaming? Das…

19.7.2023 von Philipp Briel

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Geforce RTX 3090, 3080, 3070: Specs, Benchmarks und mehr von Nvidia

EVGA macht Schluss

Wichtiger Hersteller von Nvidia-GPUs beendet Zusammenarbeit

Der GPU-Hersteller EVGA verkündet, künftig keine Nvidia-Grafikkarten mehr herzustellen. Grund dafür sind Unstimmigkeiten zwischen den Unternehmen.

Geforce Experience: Mit der jüngsten Software-Version werden drei Sicherheitslücken geschlossen.

Treiber-Update

Nvidia: Neue Displayport-Firmware löst Probleme

Besitzer einer älteren Nvidia-Grafikkarte erhalten ein neues Firmware-Tool, welches aktuelle Displayport-Probleme beheben soll.

Wo kann man die RTX 4060 Ti zum Release kaufen?

Weniger Leistung

GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM: Schwächer als das…

Die neue NVIDIA RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM genießt ohnehin bereits einen zweifelhaften Ruf. Nun muss sie sich im Benchmark auch noch der Variante mit…

Asus

"Back to Future"

Asus RTX 4070 BTF: GPU ohne Stromkabel erscheint schon heute

Auf der Computex 2023 hat Asus eine kabellose RTX 4070 vorgestellt - etwas überraschend feiert die Grafikkarte schon heute ihren Release. Einen Haken…

Bisher ist die GeForce RTX 4090 das Maß aller Nvidia-Dinge.

Blackwell

Gerüchte zur Nvidia RTX 5090: 70 Prozent mehr Leistung…

Gerüchte zur neuen Nvidia 5000er Reihe machen die Runde. Bei der RTX 5090 ist die Rede von bis zu 70 Prozent mehr Leistung. Kann Blackwell das…