Fritzbox: Filme, Musik, IP-Adressen verwalten und Updates installieren
Mehr zum Thema: AVM- Fritzbox: Tipps zu FritzOS 6.90, WLAN und Band Steering
- Fritzbox: Filme, Musik, IP-Adressen verwalten und Updates installieren
- Fritzbox: Fernzugang einrichten, LTE nutzen und Kindersicherung einrichten
- Fritzbox: Mit Smartphone verbinden, als Telefonanlage und Wählhilfen anwenden
- Fritzbox: Telefonnummer zuordnen, JFritz und Infodesk Phone
Musik und Filme abspielen Fritzboxen können auch als Datenablage für Streaminggeräte genutzt werden. Sie müssen dazu lediglich einen USB-Datenträger mit der Box verbinden. Um eine Fritzbox als Mediaserver zu nutzen, muss über Heimnetz\Speicher zuerst der Datenspeicher auf der Fritzbox sow...

Musik und Filme abspielen
Fritzboxen können auch als Datenablage für Streaminggeräte genutzt werden. Sie müssen dazu lediglich einen USB-Datenträger mit der Box verbinden.
Um eine Fritzbox als Mediaserver zu nutzen, muss über Heimnetz\Speicher zuerst der Datenspeicher auf der Fritzbox sowie der externe Datenspeicher aktiviert werden. Anschließend kann über den Bereich Heimnetz\Mediaserver die Media-Funktion aktiviert werden. Playlists lassen sich am besten mit externen Programmen erstellen, zum Beispiel oddgravity Playlist Creator.
Netzwerkeinstellungen anpassen - IP-Adresse der Fritzbox verwalten
Um eine Fritzbox fest in ein Netz zu integrieren, lässt sich deren IP-Adresse anpassen. Auch das Subnetz, das eine Fritzbox nutzt, ist anpassbar. Die Netzwerkeinstellungen sind in der erweiterten Ansicht über Heimnetz\Heimnetzübersicht auf der Registerkarte Netzwerkeinstellungen zu finden. Durch einen Klick auf die Schaltfläche IPv4-Adressen im Bereich IP-Adressen lassen sich die Netzwerkeinstellungen der Fritzbox konfigurieren.
Updates installieren - Fritzboxen sicher machen
Auf Fritzboxen sollte außerdem die Option für das automatische Aktualisieren aktiviert werden. Diese ist in der Weboberfläche über System\Update zu erreichen. Über die Registerkarte FritzOS-Version sehen Sie die aktuelle Version der Software.
Mit der Schaltfläche Neues Fritz!OS suchen können Sie überprüfen, ob eine Aktualisierung vorhanden ist. Auf der Registerkarte Auto-Update sollte die Option Über neue Fritz!OS-Versionen informieren und notwendige Updates automatisch installieren (Empfohlen) aktiviert werden.